Zumeist äußerst eloquentIm Kino 15.04.2015 Chris Rock schließt in dem atemlosen New-York-Film "Top Five" gekonnt an seine Stand-Up-Performances an. Reichlich steril wirkt dagegen das Brooklyn in Jaume Collet-Serras Liam-Neeson-Actioner "Run All Night". Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
ADHS-Paradies auf SpeedIm Kino 27.11.2014 Terry Gilliam erweist sich in "Zero Theorem" einmal mehr als eine Art Frank Schirrmacher des fantastischen Kinos. Auch mit Christoph Waltz: Sean Anders' nicht nur mediokre Komödie "Kill the Boss 2". Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Bärig, aber sensibelIm Kino 22.10.2014 Ein Sturm im katholischen Wasserglas entfacht John Michael McDonaghs "Calvary". In Tim Storys "Think Like a Man Too" zappelt Kevin Hart gegen ein rigoros gebändigtes Drehbuch an. Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Der Horror davorIm Kino 10.09.2014 David Cronenbergs psychisch abgründiger "Maps to the Stars" spürt in Hollywood ins Seelengewebe geschlagenen Verletzungen nach. In Jake Kasdans Wiederverheiratungskomödie "Sex Tape" versuchen Cameron Diaz und Jason Segel, die brachliegende Libido wiederzubeleben. Von Thomas Groh, Nikolaus Perneczky
Die Sturheit der KörperIm Kino 18.06.2014 Katell Quillévéré ist in seinem berückenden Zweitwerk "Die unerschütterliche Liebe der Suzanne" dem Diskontinuierlichen am Leben auf der Spur. "Cuban Fury" von James Griffiths lädt dagegen zu einer eher anstrengenden Tanzstunde. Von Lukas Foerster
Protein-AthenerIm Kino 06.03.2014 Das P.T.-Travers-Biopic "Saving Mr. Banks" von John Lee Hancock mit Emma Thompson als "Mary Poppins"-Autorin ist eine faszinierende Selbstbeschreibung der Traumfabriken Hollywoods. Einen Fetischfilm schwärzesten Wassers hat Noam Murro mit "300: Rise of an Empire" abgeliefert. Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Werde du Selbst!Im Kino 20.06.2012 In David Wains Komödie "Wanderlust" entkommen zwei gestresste New Yorker der koffeinbetriebenen Großstadtmühle und landen in einer "intentional community". Die Reise, auf die Bradley Parkers Debütfilm "Chernobyl Diaries" sechs junge Touristen schickt, hat einen weniger heimeligen Zielpunkt. Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Melodramen im KopfIm Kino 07.03.2012 In Ozan Aç?ktans Komödie "Sen Kimsin?" verbeißt sich ein Detektiv in seine eigenen Hirngespinste und ist am Ende trotzdem erfolgreich. Andrew Stantons bierernster Fantasy-Blockbuster "John Carter" zelebriert den mithilfe der 3D-Technik zugerichteten Blick. Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Nicht im KinoIm Kino 28.12.2011 Anstatt eines Jahresrückblicks: Vier Filme, die uns der Kinoverleih dieses Jahr schuldig geblieben ist. Über Manoel de Oliveiras "Der seltsame Fall der Angelica", Sergio Caballeros "Finisterrae", Uruphong Raksasads "Agrarian Utopia" und Rene Frölkes "Führung". Von Lukas Foerster, Thomas Groh, Ekkehard Knörer, Maximilian Linz
Totale wechselseitige BeobachtungIm Kino 14.12.2011 Komplett aus altem Archivmaterial montiert Göran Olsson den Dokumentarfilm "Black Power Mixtape 1967 - 1975", der die Geschichte der schwarzen Bürgerrechtsbewegung von außen, nämlich von Schweden aus, nacherzählt. Nikolas Wackerbarths "Unten Mitte Kinn" sperrt Schauspielschüler in ein labyrinthartiges Gefängnis namens "Kunsthochschule Ulm". Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Irrsinn in TütenIm Kino 22.06.2011 Bernard Rose erzählt in "Mr. Nice" die unglaubliche und irgendwie sogar wahre Geschichte des Aufstiegs eines recht unbedarften Mannes zum Drogenbaron. Jim Carrey bekommt es in seiner jüngsten Komödie "Mr. Poppers Pinguine" mit - eben - jeder Menge watschelnden und, oha, sogar naturwidrig fliegenden Pinguinen zu tun. Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Das undankbare 13. JahrhundertIm Kino 07.07.2010 Jaco van Dormael, manchem seit "Toto le heros" in guter Erinnerung, taucht mit einem ganz großen Film über alles - Titel: "Mr. Nobody" - aus der Versenkung auf und erzählt von einem sterblichen Mann und seinen vielen möglichen Leben. "The Office"-Erfinder Ricky Gervais kommt in "Lügen macht erfinderisch" drauf, dass die Wahrheit nicht immer die erste Wahl sein muss. Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Beim heiligen Photoshop!Im Kino 30.09.2009 In "Die fast vergessene Welt" führen die Hollywood-Komiker Will Ferrell und Danny McBride vor, wie man sauteuer animierten Dinosauriern mit Albernheit beikommt. In eine ganz andere Welt entführt Ulrike Ottingers Doku "Die koreanische Hochzeitstruhe", der zeigt: Sich-Binden will gelernt sein. Von Ekkehard Knörer
Die UnberührbareIm Kino 19.12.2007 Der Disney-Film "Verwünscht" schickte eine Zeichentrick-Märchenprinzessin in die New Yorker Wirklichkeit und hat dazu so hübsche wie harmlose Ideen. Die Historienfilm-Fortsetzung "Elizabeth - Das goldene Königreich" ist ein weiterer Triumph für Cate Blanchett, aber nicht unbedingt zum Nutzen des Films. Von Ekkehard Knörer
Melodram und AugenzwinkernIm Kino 12.12.2007 James Mangold macht in seinem Western-Remake "Todeszug nach Yuma" vieles richtig, aber leider nicht bis zum Schluss. Und Jerry Seinfelds animiertes Comeback "Bee Movie - Der Honigkomplott" hat Witz, aber leider auch ein Zielgruppenproblem. Von Lukas Foerster