Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 21.02.2019, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • Shop
Bücher > Bücherschauen:Bücherschau des TagesBücherschau der WocheLiteraturbeilagenBücherbriefBücher der Saison
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Bücherschau der Woche

Die letzten 6 Tage im Überblick

Stöbern Sie nach neuen Büchern in der Bücherschau der Woche, sortiert nach Zeitung, Land oder Genre. Filtern Sie unsere Rezensionsnotizen der letzten Woche nach Thema und Interessen.
Land: Lateinamerika - 2 Bücher

Stefan Peters: Sozialismus des 21. Jahrhunderts in Venezuela. Aufstieg und Fall der Bolivarischen Revolution von Hugo Chávez

Cover
Schmetterling Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783896576194, Gebunden, 248 Seiten, 19.80 EUR
Am Beginn des 21. Jahrhunderts ruhten die Hoffnungen auf Veränderungen wieder einmal auf Lateinamerika. Die dortige Linkswende markierte das "Ende des Endes der Geschichte" und in Venezuela wurde unter…

Roberto Arlt: Die sieben Irren. Roman

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783803132994, Kartoniert, 320 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Spanischen von Bruno Keller. In einer neuen Bearbeitung von Carsten Regling. Mit einem Nachwort von Ricardo Piglia. Remo Erdosain schlafwandelt durch die Tage. Der gescheiterte Erfinder steht,…
Zeitung filternFAZ (23)DLF (16)SZ (12)DLF KULTUR (10)NZZ (7)WELT (5)FR (4)TAZ (3)ZEIT (3)
Literatur filternRomane / Erzählende Literatur (1)
Anzeige
Sachbuch filternPolitik (1)
Anzeige
Land filternLateinamerika (2)
Epoche filtern20. Jahrhundert (1)21. Jahrhundert (1)


Beliebte Bücher

Cover: Andrew Roberts. Feuersturm - Eine Geschichte des Zweiten Weltkriegs. C.H. Beck Verlag, München, 2019.Andrew Roberts: Feuersturm
Aus dem Englischen von Werner Roller. Andrew Roberts folgt der Frage, warum die Achsenmächte den Krieg verloren: tatsächlich durch strategische Fehler und aus ideologischer…
Cover: Monika Ritzer. Friedrich Hebbel - Der Individualist und seine Epoche. Eine Biografie. Wallstein Verlag, Göttingen, 2018.Monika Ritzer: Friedrich Hebbel
Die erste umfassende Hebbel-Biografie stellt den exzentrischen Intellektuellen und Dichter vor, zeigt die Brisanz seiner Themen und interpretiert das Werk neu. Monika Ritzer…
Cover: Marente de Moor. Aus dem Licht - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2019.Marente de Moor: Aus dem Licht
Aus dem Niederländischen von Bettina Bach. Als Valéry Barre 1890 in Frankreich den Zug besteigt, will er seine neueste Erfindung zum Patent anmelden. Er hat den ersten Film…
Cover: Peggy Mädler. Wohin wir gehen - Roman. Galiani Verlag Berlin, Berlin, 2019.Peggy Mädler: Wohin wir gehen
Peggy Mädlers Roman über zwei Freundinnen, von denen die eine gelernt hat, dass es immer etwas zu verlieren gibt, und die andere, dass es immer irgendwie weitergeht. Eine…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz