Frankfurter Allgemeine Zeitung

C. Bertelsmann Verlag, München 2011
ISBN
9783570100561, Gebunden, 606
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Amerikanischen H. Dierlamm, H. Etinnger, O. Grasmück; N. Juraschetz und M. Müller. Als US-Außenminister wirkte Henry Kissinger vor vier Jahrzehnten entscheidend an der Öffnung Chinas mit. Er kennt…

Luchterhand Literaturverlag, München 2011
ISBN
9783630872452, Gebunden, 205
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Englischen von Werner Löcher-Lawrence. Seit dem Tod seiner Mutter lebt der zwölfjährige Nuri el-Alfi mit seinem Vater Kamal zurückgezogen in einer stillen Wohnung in Kairo. Im Sommer verbringen…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN
9783446236400, Gebunden, 224
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Norwegischen von Ina Kronenberger. Auch wenn die Familie zerrüttet ist und der Alltag knallhart: Audun lässt sich nicht unterkriegen. Schon mit dreizehn hat er während der Ferien in ein paar Pappkartons…
Süddeutsche Zeitung

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2011
ISBN
9783462043129, Gebunden, 375
Seiten,
19,99
EUR
Eine deutsche Familie des neunzehnten Jahrhunderts: Fannys Großvater Moses Mendelssohn war einer der Vordenker der Aufklärung, ihr Vater Abraham Mendelssohn ist Stadtrat in Berlin, beteiligt am Aufstieg…
Die Tageszeitung

C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN
9783406621840, Gebunden, 523
Seiten,
29,95
EUR
Mit zahlreichen Karten. Aus dem Englischen von Martin Richter. Timothy Snyder erzählt in seinem Buch drei miteinander verknüpfte Geschichten - Stalins Terrorkampagnen, Hitlers Holocaust und den Hungerkrieg…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.