
Wallstein Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783835332171, Gebunden, 456 Seiten, 39.90 EUR
Eine Theorie des Schlüsselromans als ästhetisch und moralisch fragwürdige Gattung sowie ein Sittengemälde des Feuilletons der Gegenwart. Der Schlüsselroman ist eine zwielichtige Gattung. Hinter seinen…

Album Verlag, Wien 2017
ISBN 9783851642018, Gebunden, 350 Seiten, 39.00 EUR
Text-/Bildband mit 35 Gesprächen und 130 fotografischen Porträts. Sepp Dreissinger, Im Kaffeehaus, mit Ilse Aichinger • Thomas Bernhard • Barbara Coudenhove-Kalergi • Michael Frank • Elfriede Gerstl •…

Residenz Verlag, Salzburg 2015
ISBN 9783701733644, Gebunden, 456 Seiten, 28.00 EUR
Polarisierender Skandalautor, Klassiker der Weltliteratur, weltberühmter Dramatiker, österreichisches Phänomen: All das und noch viel mehr war Thomas Bernhard, dessen umfassende Biografie nun vorliegt.…

Müry Salzmann, Salzburg 2010
ISBN 9783990140345, Gebunden, 384 Seiten, 29.00 EUR
Wer war Thomas Bernhard? Misanthrop oder Gesellschaftsmensch? Zyniker oder warmherzig? Wie erinnern sich die, die ihm nahe kamen, heute? An die 60 Menschen hat Sepp Dreissinger, Fotograf, Filmemacher…

Residenz Verlag, Salzburg 2008
ISBN 9783701731084, Gebunden, 271 Seiten, 22.00 EUR
Theater ohne Skandale? Undenkbar! Seit Aischylos' "Orestie" gehört die Aufregung über das, was auf der Bühne zu sehen ist, zum unberechenbaren und manchmal auch kalkulierten Reiz des Theaters. Bis in…

Das Neue Berlin Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783360019509, Kartoniert, 480 Seiten, 19.90 EUR
Ausgewählt und herausgegeben von Hans-Dieter Schütt. Keiner hat so ein Fingerspitzengefühl für Streit und Skandal. Claus Peymann rief in Stuttgart zu Spenden für eine zahnärztliche Behandlung der Stammheim-Insassin…

Deuticke Verlag, Wien 2006
ISBN 9783552060395, Gebunden, 256 Seiten, 24.90 EUR
Dieser reich bebilderte Band zeigt die künstlerische Entwicklung der Schauspielerinnen Elisabeth Orth und Kirsten Dene, die für unterschiedliche Epochen in der großen Tradition des Wiener Burgtheaters…

Stroemfeld Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783861091769, Kartoniert, 596 Seiten, 38.00 EUR
An Jan Süselbecks Studie werden erstmals viele Übereinstimmungen in der geistigen Haltung Thomas Bernhards und Arno Schmidts unter Berücksichtigung ihres jeweiligen Gesamtwerks vorgestellt. Nicht nur…

Wallstein Verlag, Göttingen 2004
ISBN 9783892448594, Broschiert, 304 Seiten, 19.00 EUR
Der Schriftsteller Thomas Bernhard wird von dem Schriftsteller Andreas Maier durchleuchtet. Thomas Bernhards Prosa, so der Autor Maier, kündet von unausweichlichem Wahrheitsfanatismus. Andreas Maier…

Wallstein Verlag, Göttingen 2004
ISBN 9783892445258, Gebunden, 432 Seiten, 19.90 EUR
Bild und Bildung gehören etymologisch und semantisch zusammen; mhd. "bildunge" bedeutet etwa "bildhafte Vorstellung". Die Gottebenbildlichkeit des Menschen bleibt noch in den säkularisierten Formen der…

Propyläen Verlag, München 2003
ISBN 9783549071687, Gebunden, 455 Seiten, 25.00 EUR
Thomas Bernhard wurde als "Österreichs berühmtester Nestbeschmutzer" apostrophiert. Das schwierige Verhältnis seiner Heimat zur eigenen NS-Vergangenheit stand im Mittelpunkt seines Werkes. Die Theaterwissenschaftlerin…

Residenz Verlag, Salzburg 2001
ISBN 9783701712595, , 256 Seiten, 34.90 EUR
Mit 85 Abbildungen. Unter Mitarbeit von Karin Meßlinger. Gert Voss wurde 1941 als Kaufmannssohn in Shanghai geboren und kehrte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges mit seinen Eltern nach Hamburg zurück.…

Schattauer Verlag, Stuttgart 2000
ISBN 9783794520978, Broschiert, 312 Seiten, 25.05 EUR
Herausgegeben von Dietrich von Engelhardt, Hansjörg Schneble und Peter Wolf. Mit einer Zusammenstellung literarischer Quellen und einer Bibliographie der Forschungsbeiträge. Die Krankheit Epilepsie besitzt…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518290576, Taschenbuch, 338 Seiten, 12.73 EUR