
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN 9783498020064, Gebunden, 480 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Helmut Dierlamm, Heide Lutosch, Hans-Peter Remmler und Gabriele Würdinger. Amerikas Außenpolitik dankt ab - und damit auch die Qualität der USA als westliche Führungsmacht.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518073322, Gebunden, 264 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Englischen von Laura Su Bischoff. "Manchmal fließt die Geschichte der Menschheit bedächtig vor sich hin, manchmal bewegt sie sich sehr schnell." Diesen Satz formulierte Muammar al-Gaddafi 2002…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688553, Gebunden, 767 Seiten, 34.95 EUR
Grundlegend neu bearbeitete, aktualisierte und erweiterte Fassung des Buches "Geschichte der islamischen Welt im 20. Jahrhundert" von 1994. Reinhard Schulze schildert und erklärt die islamische Geschichte…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518074428, Kartoniert, 144 Seiten, 14.00 EUR
Zu Beginn des neuen Jahrtausends hätte sich kaum jemand vorstellen können, dass der Nahe Osten derart durcheinandergeraten würde: Saddam Hussein und Muammar al-Gaddafi sind Geschichte; im Kampf gegen…

Propyläen Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783549074121, Gebunden, 368 Seiten, 24.99 EUR
Alle reden vom NSA-Skandal, doch nicht minder skandalös ist die von westlichen Geheimdiensten gesteuerte Desinformation zur Lage in Syrien und anderen Ländern des Vorderen Orients. Wie keine zweite ist…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2012
ISBN 9783608947663, Gebunden, 388 Seiten, 24.95 EUR
Ein Who is Who der Denker, Sterndeuter und Naturforscher: von den griechischen Anfängen über die Blütezeit der islamischen Gelehrsamkeit bis ins frühneuzeitliche Westeuropa. Diese Geschichte des Wissenstransfers…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2004
ISBN 9783506718006, Gebunden, 750 Seiten, 49.90 EUR
1956, noch vor der Suez-Krise, betrat Arnold Hottinger als junger Mann zum erstenmal den Libanon, um seine Studien der arabischen Sprache zu vervollkommnen und die islamische Welt aus nächster Nähe kennen…

Herder Verlag, Freiburg 2004
ISBN 9783451283475, Gebunden, 224 Seiten, 19.90 EUR
Die Arabische Welt und der Westen: eine Geschichte von Vorurteilen, von Missverständnissen - und von gegenseitiger Faszination. Ein Buch über eine Region, in der der Schlüssel zum Frieden zwischen Völkern…

Piper Verlag, München 2002
ISBN 9783492044325, Gebunden, 2002 Seiten, 29.90 EUR
Aus dem Französischen von Bertold Galli, Reiner Pfleiderer und Thorsten Schmidt. Der Islamismus, den die westliche Welt als religiös-politisches Phänomen erst durch den Anschlag auf das World Trade Center…