
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518073322, Gebunden, 264 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Englischen von Laura Su Bischoff. "Manchmal fließt die Geschichte der Menschheit bedächtig vor sich hin, manchmal bewegt sie sich sehr schnell." Diesen Satz formulierte Muammar al-Gaddafi 2002…

Ehrenwirth Verlag, Köln 2016
ISBN 9783431039450, Gebunden, 256 Seiten, 19.99 EUR
Farida Khalaf ist 18 Jahre alt, als der IS im August 2014 ihr Dorf im irakischen Sinjar-Gebirge überfällt. Die Terroristen treiben die Männer und Jungen des Dorfes zusammen und töten sie. Die Mädchen…

Ch. Links Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783861538417, Kartoniert, 184 Seiten, 18.00 EUR
Das Geschäft mit geraubten Kulturgütern boomt. Im Schatten der politischen Erschütterungen im Nahen Osten und in Nordafrika kommt es zu beispiellosen Plünderungen antiker Stätten. Gleichzeitig werden…

Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN 9783446249226, Gebunden, 416 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Arabischen von Hartmut Fähndrich. Als Najem Wali ein Kind war, erschien ihm Bagdad wie ein Traum. Sein Vater brachte ihm von dort Geschenke und Geschichten mit. Sobald er die Schule abgeschlossen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518074428, Kartoniert, 144 Seiten, 14.00 EUR
Zu Beginn des neuen Jahrtausends hätte sich kaum jemand vorstellen können, dass der Nahe Osten derart durcheinandergeraten würde: Saddam Hussein und Muammar al-Gaddafi sind Geschichte; im Kampf gegen…

Berlin Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783827010100, Gebunden, 190 Seiten, 18.95 EUR
Aus dem Englischen von Heike Schlatterer. Am 1. Mai 2003 landete George W. Bush mit einem Kampfjet auf dem Flugzeugträger "USS Abraham Lincoln", trat vor die Kameras und verkündete "das Ende aller Kampfhandlungen…

Carlsen Verlag, Hamburg 2006
ISBN 9783551741240, Gebunden, 191 Seiten, 38.00 EUR
Steve Mumford, ein Maler aus New York, gewährt mit diesem Band einen Einblick in das Leben im besetzten Irak. Er hat dieses geschundene Land mehrmals in den Jahren 2003 und 2004 bereist und dabei stets…

Rogner und Bernhard Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783807710037, Gebunden, 536 Seiten, 22.90 EUR
Jon Lee Andersons Kolumne "Letter from Baghdad", die im New Yorker erscheint, gehört zum Besten, was über den Irak geschrieben wurde. Nun hat er seine Erfahrungen in einem Buch zusammengefasst. "Die…

Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783821845203, Gebunden, 432 Seiten, 28.50 EUR
Mit einem Vorwort von Bruce Chatwin. Aus dem Englischen von Matthias Fienbork. Wer weiß schon, wo Oxiana liegt? Diese Region ist nach dem mächtigen Grenzfluss Oxus benannt, den Alexander der Große 328…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2003
ISBN 9783462033090, Gebunden, 301 Seiten, 19.90 EUR
Anthony Swofford erzählt in 'Jarhead' (so nennen sich die Marines selbst wegen ihrer kahl geschorenen Schädel) von seiner Zeit als Scharfschütze der US-Marines an vorderster Front 1990/91 in Saudi-Arabien,…

Ullstein Verlag, Köln 2003
ISBN 9783548364704, Taschenbuch, 270 Seiten, 7.95 EUR
Im Irak ist er allgegenwärtig: Diktator Saddam Hussein. Auch Ashti Marben ist als junges Mädchen von ihrem Staatspräsidenten fasziniert. Voller Bewunderung schreibt sie ihm zahllose Briefe. Die Belohnung:…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783596161423, Broschiert, 256 Seiten, 12.00 EUR
Stephan Kloss war einer der "Reporter in der Hölle Bagdads". Live berichtete er täglich für MDR und ARD aus dem Palestine-Hotel. Die Welt hinter den Schaltgesprächen beschrieb er in seinem Online-Tagebuch…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2002
ISBN 9783455093575, Gebunden, 304 Seiten, 19.90 EUR
Irak. Saudi-Arabien. Israel. Russland. Die USA ... Peter Frey, Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios, bereist eine Welt im radikalen Umbruch, spürt den Problemen der Menschen nach und analysiert die politische…

Rotpunktverlag, Zürich 2000
ISBN 9783858691941, Gebunden, 200 Seiten, 18.41 EUR