
C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406712081, Gebunden, 275 Seiten, 19.95 EUR
Die Fraglosigkeit des Staates ist vorbei - es ist wieder Zeit, über unseren Staat nachzudenken. Utz Schliesky dokumentiert in diesem Buch Gespräche mit folgenden, von ihm interviewten Persönlichkeiten…

VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2009
ISBN 9783531159690, Kartoniert, 376 Seiten, 29.90 EUR
Die Europäische Union steht wieder einmal am Scheideweg. So abgegriffen diese Metapher ist, so zutreffend beschreibt sie doch den Zustand der Gemeinschaft, nachdem der Verfassungsvertrag auf dem Brüsseler…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2007
ISBN 9783832910907, Gebunden, 1248 Seiten, 89.00 EUR
Unter der deutschen Ratspräsidentschaft gewinnt der europäische Verfassungsprozess wieder an politischer Dynamik: In der "Berliner Erklärung" haben die Staats- und Regierungschefs vereinbart, die Europäische…

Merus Verlag, Hamburg 2007
ISBN 9783939519553, Kartoniert, 207 Seiten, 17.90 EUR
Eine Mehrheit der EU-Staaten hat den 2004 von den EU-Staats- und Regierungschefs verabschiedeten Vertrag über eine Verfassung für Europa ratifiziert; Deutschland aber noch nicht, da eine Klage vor dem…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2004
ISBN 9783161482199, Gebunden, 311 Seiten, 99.00 EUR
Herausgegeben von Manfred Holler, Hartmut Kliemt, Dieter Schmidtchen und Manfred Streit.

Peter Lang Verlag, Frankfurt 2000
ISBN 9783631361177, Broschiert, 226 Seiten, 40.39 EUR
Paradoxerweise gewinnt die Austrittsfrage mit dem Fortschreiten der europäischen Integration an Bedeutung. Einzelne Mitgliedstaaten könnten sich aus wirtschaftlichen oder politischen Gründen gegen den…