
Antje Kunstmann Verlag, München 2015
ISBN 9783956140518, Taschenbuch, 64 Seiten, 5.00 EUR
Aus dem Englischen von von Ursel Schäfer. Nach dem spektakulären Regierungswechsel in Griechenland ist die Aufregung in Europa groß - im Zentrum der Diskussionen stehen der neue griechische Finanzminister…

Laika Verlag, Hamburg 2013
ISBN 9783942281478, Gebunden, 175 Seiten, 19.90 EUR
Europa steht am Scheideweg. Im Süden entfaltet der von Brüssel und Berlin verordnete Sparzwang verheerende Wirkungen auf breite Gesellschaftsschichten. Dabei wird die Demokratie systematisch übergangen…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783871344930, Gebunden, 271 Seiten, 19.95 EUR
Noch nie war die Europäische Union so umstritten: Nach fünf Jahren Krise gilt sie vielen als Auslaufmodell, als Inbegriff ausufernder Bürokratie, als Wohlstandsgrab. Der Euro steht auf dem Spiel, deutsche…

Carl Hanser Verlag, München 2012
ISBN 9783446241879, Taschenbuch, 140 Seiten, 8.00 EUR
Aus dem Niederländischen von Philipp Blom. Bis zum Herbst hat Europa Zeit: Wenn bis dahin kein Weg aus der Schuldenkrise gefunden wird, kollabiert der Euro-Raum. Starr vor Schreck blickt die Öffentlichkeit…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2012
ISBN 9783421045621, Gebunden, 464 Seiten, 22.99 EUR
Mit der drohenden Staatspleite einzelner Länder hat der Traum von der Europäischen Währungsunion seinen Glanz eingebüßt und seine Risiken offenbart. Angela Merkels Diktum "Scheitert der Euro, dann scheitert…