
dtv, München 2022
ISBN 9783423283168, Gebunden, 416 Seiten, 25.00 EUR
Das Panorama eines Kontinents und seiner MenschenEin Beben geht durch die Welt, als Alex Rühle zu einer großen Rundreise durch die EU aufbricht: Der Ukrainekrieg verschiebt die gesamte Tektonik Europas.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518427583, Gebunden, 459 Seiten, 24.00 EUR
In Brüssel laufen die Fäden zusammen - und ein Schwein durch die Straßen. Fenia Xenopoulou, Beamtin in der Generaldirektion Kultur der Europaischen Kommission, steht vor einer schwierigen Aufgabe. Sie…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2014
ISBN 9783462046625, Taschenbuch, 432 Seiten, 9.99 EUR
Wozu Zeugen vernehmen, wenn all ihre Bewegungen und Gespräche bereits auf einer Festplatte archiviert sind? Warum Tatorte begehen, wenn fliegende Polizeidrohnen bereits alles abfotografiert haben? Als…

Zsolnay Verlag, Wien 2012
ISBN 9783552056169, Gebunden, 12.50 EUR
Robert Menasse reist nach Brüssel und erlebt eine Überraschung nach der anderen: offene Türen und kompetente Informationen, eine schlanke Bürokratie, hochqualifizierte Beamte und funktionale Hierarchien.…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783518061725, Taschenbuch, 70 Seiten, 7.00 EUR
Europa ist derzeit in aller Munde. Misstrauen herrscht gegen die fernen Institutionen in Brüssel. Was, fragen sich immer mehr Europäer, treiben unsere weithin unbekannten Vormünder hinter verspiegelten…

dtv, München 2010
ISBN 9783423248334, Gebunden, 288 Seiten, 14.90 EUR
Brüssel, inzwischen das Synonym für Europa, lässt sich leicht gleichsetzen mit einer Kaste anonymer Apparatschiks. Nicht mal der Volkszorn findet ein Zielobjekt. Das ist nicht herzerwärmend. Warum wächst…

Piper Verlag, München 2009
ISBN 9783492046718, Gebunden, 294 Seiten, 18.95 EUR
Brüssel ist ungleich bedeutsamer als Berlin: Vier von fünf wichtigen politischen Entscheidungen, die uns betreffen, fallen in der EU-Hauptstadt - aber durch wen? Hans-Peter Martin, Europa-Rebell und EU-Abgeordneter,…

Franz Vahlen Verlag, München 2006
ISBN 9783800632671, Gebunden, 641 Seiten, 50.00 EUR
Herausgegeben von Hans-Jürgen Wagener, Thomas Eger und Heiko Fritz. Ein Lehrbuch, dass die neuen Mitglieder der EU in seine Betrachtung mit einbezieht. Die Texte sind stark gegliedert, theoretische Konzepte…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2004
ISBN 9783161482199, Gebunden, 311 Seiten, 99.00 EUR
Herausgegeben von Manfred Holler, Hartmut Kliemt, Dieter Schmidtchen und Manfred Streit.

Franz Vahlen Verlag, München 2001
ISBN 9783800624881, Kartoniert, 585 Seiten, 34.77 EUR
Das Lehrbuch informiert über den status quo und die Perspektiven der verschiedenen Bereiche der europäischen Wirtschaftspolitik (Struktur- und Regional-, Agrar-, Wettbewerbs-, Währungs-, Finanz-, Sozial-…