
Czernin Verlag, Wien 2020
ISBN 9783707607116, Gebunden, 224 Seiten, 25.00 EUR
Der luxemburgische Sozialdemokrat Jean Asselborn ist der dienstälteste Außenminister der Europäischen Union. Durch seine klare und humanistische Haltung, seine pointierte Sprache und seinen Sinn für…

Springer Fachmedien, Wiesbaden 2019
ISBN 9783658251420, Gebunden, 166 Seiten, 20.44 EUR
Europa befindet sich im dauerhaften Krisenmodus: Nationalismen, Brexit und scheinbar unüberbrückbare Differenzen in Fragen der Migration, der Reform der Eurozone und der Verbesserung seiner globalen Wettbewerbsfähigkeit…

Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2010
ISBN 9783896841414, Kartoniert, 100 Seiten, 10.00 EUR
Seit elf Jahren stellt die EU der Türkei die Mitgliedschaft in Aussicht doch mehr denn je spaltet die Beitrittsfrage die Gemeinschaft der Europäer. Nicht nur harte Fakten wie die Erfüllung der wirtschaftlichen…

VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2008
ISBN 9783531141213, Gebunden, 305 Seiten, 24.90 EUR
Einführung - Theorien internationaler Beziehungen/politischer Ökonomie - Erfordernisse einer effektiven Außenpolitik - Die EU auf dem Gebiet der Außenbeziehungen - Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik…

Hohenheim Verlag, Stuttgart 2007
ISBN 9783898501545, Gebunden, 328 Seiten, 19.90 EUR
Die Frage, wem Deutschland gehört, hat nichts mit den hier lebenden Ausländern, aber viel mit dem Ausland zu tun. Denn im Westfälischen Frieden von 1648 erlangten nichtdeutsche Staaten wie Frankreich…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2005
ISBN 9783506713469, Gebunden, 451 Seiten, 54.00 EUR
Ein europäisches Führungstrio, bestehend aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien, ruft bei den EU-Partnern traditionell Ängste vor einer Dominanz der "Großen" über die "Kleinen" hervor. Ohne eine…

F.A.Z.-Institut, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783899810295, Kartoniert, 160 Seiten, 29.90 EUR
Herausgegeben von der Alfred-Herrhausen-Gesellschaft für internationalen Dialog. Europa will erwachsen werden. Bislang ungekannte weltpolitische Herausforderungen und der Erweiterungsprozess der EU werfen…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783871344831, Gebunden, 319 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von Friederich Mielke. Der Krieg im Irak hat deutlich gemacht, dass die USA jederzeit nach Gutdünken handeln werden, um ihre Interessen wahrzunehmen. Zur Not auch gegen die Weltmeinung.…

Propyläen Verlag, München 2003
ISBN 9783549072059, Gebunden, 176 Seiten, 18.00 EUR
Wo liegt Deutschlands Zukunft? Mündet die Emanzipation von jahrzehntelanger amerikanischer Bevormundung in dauerhafte Entfremdung? Muss sich Deutschland zwischen transatlantischer Allianz und europäischer…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783593371252, Kartoniert, 302 Seiten, 39.90 EUR
Seit 1970 arbeiten die Mitgliedstaaten der EU auch in der Außenpolitik immer enger zusammen. Die Studie beleuchtet, wie nationalstaatliche Interessen und Identitäten, u. a. unterschiedliche politische…

Campus Verlag, Frankfurt am Main - New York 2002
ISBN 9783593370286, Broschiert, 300 Seiten, 24.90 EUR
Die westliche Außenpolitik folgt bis heute dem neorealistischen Konzept ungewisser zukünftiger Entwicklungen, die eine ständige Verteidigungsbereitschaft erfordern. Dem widerspricht die Politikwissenschaft,…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783428101238, Kartoniert, 296 Seiten, 34.77 EUR
"Zwischen Macht und Mittelmaß" analysiert die britische Außenpolitik in den Jahren 1989 und 1990. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob die britische Regierung angesichts der weltpolitischen Umbrüche…

Oldenbourg Verlag, München 1999
ISBN 9783486564358, Gebunden, 294 Seiten, 50.11 EUR
Die Beziehungen zwischen Asien und Europa zu charakterisieren, zu verstehen und Vorhersagen bezüglich ihrer künftigen Entwicklung zu treffen - das ist die Absicht dieses Bandes. Internationale Experten…