
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518076385, Kartoniert, 187 Seiten, 18.00 EUR
Die USA sind ein gespaltenes Land: Auf der einen Seite werden Forderungen nach einem Green New Deal, nach einer allgemeinen Krankenversicherung und besserer öffentlicher Bildung immer lauter. Auf der…

Edition Tiamat, Berlin 2020
ISBN 9783893202669, Broschiert, 200 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Alexander Carstiuc, Mark Feldon und Christoph Hesse. Dies ist die Geschichte einer kleinen gemeinen Lynchjustiz, die in unser Privatleben eindringt, uns Identitäten zuschreibt…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2020
ISBN 9783455010022, Gebunden, 384 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Katrin Harlaß. Der Polit-Experte Ezra Klein erklärt, wie es zur historisch einzigartigen Spaltung einer Supermacht kommen konnte - und legt damit das entscheidende Buch zu den…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518127551, Kartoniert, 343 Seiten, 18.00 EUR
Freiheitsgrade kennt man aus der Mechanik. Der Begriff bezeichnet dort die Zahl der Richtungen, in die ein Körper sich an einem Gelenk bewegen kann. Bei seinem Versuch, den Liberalismus auf die Höhe der…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970524, Gebunden, 496 Seiten, 28.00 EUR
Die Gefühlswelten der Deutschen: Die Historikerin Ute Frevert erzählt eine ganz andere Geschichte des 20. Jahrhunderts. Gefühle machen Geschichte. Sie prägen und steuern nicht nur einzelne Menschen, sondern…

Transcript Verlag, Bielefeld 2020
ISBN 9783837652383, Kartoniert, 232 Seiten, 20.00 EUR
Ostdeutsche stilisieren sich im öffentlichen Diskurs gern als Opfer der deutschen Einheit. Tatsächlich haben sie sich aber von der friedlichen Revolution bis heute als mächtiger politischer Akteur erwiesen.…

Siedler Verlag, München 2020
ISBN 9783827501301, Gebunden, 304 Seiten, 20.00 EUR
Aus der Geschichte lernen: Warum wir heute unsere liberalen Werte verteidigen müssen! Einer der führenden Historiker in Deutschland und sein Aufruf gegen die Geschichtsvergessenheit: Wir müssen immer…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970487, Gebunden, 320 Seiten, 23.00 EUR
Eine neue Kapitalismuskritik - und eine Liebeserklärung an menschliches Handeln: In Zeiten der Krise entzündet sich politisches Engagement. Protestbewegungen wie Black Lives Matter, Fridays for Future…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406754791, Gebunden, 400 Seiten, 26.95 EUR
Dass alle Menschen - wirklich alle! - gleich sein sollen, galt die längste Zeit als absurd. Die Historikerin Hedwig Richter erzählt, wie diese revolutionäre Idee aufkam, allmählich Wurzeln schlug, auch…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518470909, Gebunden, 537 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Philipp Albers und Hannes Meyer. Kein Tag hat sich stärker ins kollektive Gedächtnis gebrannt. Die Bilder, die Geschichten, die Konsequenzen. Doch die Worte derer, die den 11.…

Berlin Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783827014252, Kartoniert, 256 Seiten, 18.00 EUR
In Deutschland hat man sich an Zustände gewöhnt, an die man sich niemals gewöhnen darf: Jüdische Schulen müssen von Bewaffneten bewacht werden, jüdischer Gottesdienst findet unter Polizeischutz statt,…

Propyläen Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783549100073, Gebunden, 256 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Michael Adrian. Zwischen einem jüdischen Staat und einer liberalen Demokratie besteht ein eklatanter Widerspruch, sagt der israelische Philosoph Omri Boehm. Denn Jude ist, wer…

Aufbau Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783351038540, Gebunden, 299 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Englischen von Henning Dedekind, Karlheinz Dürr. Nicht nur Russland, Ungarn oder die Türkei sind autokratische Staaten. In den USA werden täglich demokratische Prozesse missachtet, korrodieren…

WBG Theiss, Darmstadt 2020
ISBN 9783806240764, Gebunden, 224 Seiten, 20.00 EUR
Einst galten die USA als Musterbeispiel eines stabilen demokratischen Staates. Mit den Republikanern und den Demokraten gab es zwei unideologische Parteien mit moderaten Politikern. Heute gibt es Donald…