
Kampa Verlag, Zürich 2022
ISBN 9783311101123, Gebunden, 144 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Jutta Baden. Seinen philosophischen Crashkurs hielt Gombrowicz vom Krankenbett aus, auf Drängen seines Freundes Dominique de Roux, der den Schriftsteller vom Nachdenken über…

Hamburger Edition, Hamburg 2021
ISBN 9783868543520, Gebunden, 232 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Französischen von Michael Adrian. Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln…

Insel Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783458179412, Gebunden, 303 Seiten, 24.00 EUR
Simone de Beauvoir kämpfte ihr Leben lang gegen Mythen, Vorurteile, Gewohnheiten. Dass man nicht als Frau zur Welt kommt, sondern dazu gemacht wird, ist der Satz, der sie berühmt gemacht hat. Doch Beauvoir…

Piper Verlag, München 2020
ISBN 9783492070331, Gebunden, 528 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Englischen von Erica Fischer und Christine Richter-Nilsson. Simone de Beauvoir war eine der einflussreichsten Intellektuellen des zwanzigsten Jahrhunderts. Ihr Buch "Das andere Geschlecht" hat…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518587133, Gebunden, 238 Seiten, 25.00 EUR
In seinem neuen Buch rekonstruiert Axel Honneth die Idee der Anerkennung in der Vielfalt der Bedeutungen, die sie seit Beginn der Moderne in Europa angenommen hat. Mit Blick auf drei wirkmächtige europäische…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406697647, Gebunden, 448 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Rita Seuß. Mit 26 Abbildungen. Wie macht man Philosophie aus Aprikosencocktails? Für Sartre kein Problem: Er machte Philosophie aus einem Schwindelgefühl, aus Voyeurismus, Scham,…

Diaphanes Verlag, Zürich 2014
ISBN 9783037342084, Broschiert, 368 Seiten, 24.95 EUR
Das Denken ist eine Geste und eine Erfahrung: "Eine Geste", so Nancy, ist "ein Verhalten, eine Weise, sich irgendwohin zu bewegen oder etwas kommen zu lassen, eine Disposition - einladender Wink oder…

Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN 9783446243538, Gebunden, 368 Seiten, 24.90 EUR
Als Albert Camus 1913 in der Nähe von Algier zur Welt kam, deutete nichts darauf hin, dass er eines Tages von Frankreich aus das Lebensgefühl einer ganzen Generation prägen sollte. Seine Romane und Dramen,…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2013
ISBN 9783498057893, Gebunden, 352 Seiten, 19.95 EUR
Albert Camus, ist der Philosoph des Absurden, in das der Mensch hineingestellt ist, der Denker der Revolte, die den Menschen ausmacht - und immer der Anwalt der Einfachheit, die dem Algerienfranzosen…

Parthas Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783866016675, Gebunden, 509 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Michael Haupt. Sie waren eines der berühmtesten Paare der Welt: der existentialistische Philosoph Jean-Paul Sartre und die Schriftstellerin, Philosophin und Feministin Simone de…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt a.M. 2007
ISBN 9783518584897, Kartoniert, 128 Seiten, 14.80 EUR
Wie kaum ein zweiter Philosoph hat Sartre das Lebensgefühl der Nachkriegszeit zum Ausdruck gebracht. Seine Philosophie der Freiheit schien Handlungsspielräume zu eröffnen. Sein Konzept der engagierten…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2006
ISBN 9783608935646, Gebunden, 402 Seiten, 32.00 EUR
In diesem Dialog mit einer literarischen Figur, dem Ehemann der "Madame Bovary" von Flaubert, geht es Amery um die soziale und ästhetische Ehrenrettung des verkannten Individuums, des bürgerlichen Subjekts.…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406511387, Broschiert, 173 Seiten, 16.90 EUR
Jean-Paul Sartre, dessen Geburtstag sich am 21. Juni 2005 zum hundertsten Male jährt, hat durch sein Denken und sein Engagement eine ganze Epoche geprägt. Hans-Martin Schönherr-Mann stellt Sartres intellektuelle…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2005
ISBN 9783498061715, Gebunden, 1054 Seiten, 29.90 EUR
Aus dem Französischen von Hans Schönebergund Vincent von Wroblewsky. Jean-Paul Sartre zählt zu den bedeutendsten Philosophen des vergangenen Jahrhunderts. Im kommenden Juni hätte er seinen 100. Geburtstag…