
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406781339, Gebunden, 607 Seiten, 32.00 EUR
Der Philosoph, Aufklärer und Spötter Voltaire (1694 - 1778) hat unzählige Briefe, Dramen, sarkastische Gedichte, philosophische Erzählungen und weltgeschichtliche Abhandlungen hinterlassen und ist doch…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783608964608, Gebunden, 400 Seiten, 25.00 EUR
Die Jahre 1933 bis 1943 markieren das schwärzeste Kapitel der europäischen Moderne. Im Angesicht der Katastrophe entwickeln vier Philosophinnen, Simone de Beauvoir, Simone Weil, Ayn Rand und Hannah Arendt,…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406697647, Gebunden, 448 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Rita Seuß. Mit 26 Abbildungen. Wie macht man Philosophie aus Aprikosencocktails? Für Sartre kein Problem: Er machte Philosophie aus einem Schwindelgefühl, aus Voyeurismus, Scham,…

Albrecht Knaus Verlag, München 2013
ISBN 9783813505337, Gebunden, 576 Seiten, 29.99 EUR
Aus dem Französischen von Stephanie Singh. An seinem 100. Geburtstag ist Albert Camus' Denken aktueller denn je: Mut, Mäßigung, Ehrlichkeit, Menschlichkeit, Gerechtigkeit. Michel Onfray porträtiert ihn…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518585863, Gebunden, 258 Seiten, 24.95 EUR
Freiheit und Gleichheit sind die zentralen Werte der Moderne. Mit der Französischen Revolution setzt sich die Auffassung durch, dass sie nur gemeinsam bestehen können: Die Möglichkeitsbedingungen der…

Passagen Verlag, Wien 2009
ISBN 9783851659054, Kartoniert, 104 Seiten, 12.90 EUR
Aus dem Französischen von Richard Steurer. Die Wahrheit der Demokratie ist diese: Sie ist im Gegensatz zu dem, was sie für die Alten war, keine politische Form unter anderen. Sie ist gar keine politische…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt a.M. 2007
ISBN 9783518584897, Kartoniert, 128 Seiten, 14.80 EUR
Wie kaum ein zweiter Philosoph hat Sartre das Lebensgefühl der Nachkriegszeit zum Ausdruck gebracht. Seine Philosophie der Freiheit schien Handlungsspielräume zu eröffnen. Sein Konzept der engagierten…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406511387, Broschiert, 173 Seiten, 16.90 EUR
Jean-Paul Sartre, dessen Geburtstag sich am 21. Juni 2005 zum hundertsten Male jährt, hat durch sein Denken und sein Engagement eine ganze Epoche geprägt. Hans-Martin Schönherr-Mann stellt Sartres intellektuelle…