
Matthes und Seitz, Berlin 2012
ISBN 9783882215878, Gebunden, 380 Seiten, 29.90 EUR
Aus dem Französischen von Stefan Zweifel. Rousseaus Schlüsseltext, den er selbst als eine persönliche Fortsetzung seiner "Bekenntnisse" schrieb, verhandelt tiefe Fragen nach dem Sinn des Lebens, des Fühlens…

Carl Hanser Verlag, München 2012
ISBN 9783446160279, Gebunden, 400 Seiten, 27.90 EUR
Aus dem Französischen und herausgegeben von Henning Ritter. Der Philosoph Jean-Jacques Rousseau hat weit über das 18. Jahrhundert hinaus gewirkt. Seine Briefe an Frauen und Männer, an Geistliche, Fürsten…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446236486, Gebunden, 400 Seiten, 24.90 EUR
Paris, wenige Jahre vor Ausbruch der Revolution: Im Salon des Barons d'Holbach treffen sich regelmäßig die besten Köpfe Europas. Denis Diderot, David Hume, Laurence Sterne, Jean-Jacques Rousseau und viele…

Berlin Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783827009586, Gebunden, 425 Seiten, 32.00 EUR
Die Lieblingsepoche des Autors ist fraglos das 18. Jahrhundert der Rousseau und Montesquieu, gerade wegen der Geständnisfreude, mit der es seine Leidenschaften bekennt. Vor allem aber interessiert ihn…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518585474, Gebunden, 141 Seiten, 17.80 EUR
Als Gilles Deleuze in den achtziger Jahren bemerkte, Foucault sei letztlich "Kantianer", wirkte das noch wie eine bewusst forcierte Übertreibung, die eine zu wenig beachtete Seite des Autors ins Licht…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2007
ISBN 9783498006457, Gebunden, 443 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Englischen von Hubert Mania. Emilie du Chatelet gehörte zu den größten Denkern des 18. Jahrhunderts. Ihre Studien zur Optik trugen zur Entdeckung der Fotografie bei, Einstein zog aus ihrer Arbeit…

Beltz und Gelberg Verlag, Weinheim 2005
ISBN 9783407809346, Gebunden, 316 Seiten, 19.90 EUR
Im August 1749 wandert Rousseau von Paris nach Vincennes. Unterwegs liest er in einer Zeitschrift die jährliche Preisfrage der Akademie von Dijon. Er bewirbt sich mit einem Essay, in dem er das Wesen…

Palatina Verlag, Heidelberg 2003
ISBN 9783932608346, Kartoniert, 484 Seiten, 48.00 EUR

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2003
ISBN 9783787316199, Gebunden, 720 Seiten, 68.00 EUR
Einleitung, herausgegeben und übersetzt von Günter Gawlick und Lothar Kreimendahl. Das 1697 in erster Auflage erschienene "Dictionnaire historique et critique" von Pierre Bayle ist als die "Bibel der…

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406504693, Broschiert, 124 Seiten, 14.90 EUR
Dieses Buch bietet einen knappen und lehrreichen Überblick über Leben, Werk und Wirkung von Jean-Jacques Rousseau. Hartmut von Hentig legt ein Grundmuster in Rousseaus Gedanken frei: Aus den beiden Quellen…

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406488801, Broschiert, 279 Seiten, 12.90 EUR
Christoph Schulte bietet einen umfassenden Überblick über alle zentralen Aspekte und Personen der jüdischen Aufklärung. Er beschreibt, wie sich erstmals die Aufklärungsbewegung einer Minderheit gegen…

Carl Hanser Verlag, München 2000
ISBN 9783446194953, gebunden, 448 Seiten, 29.65 EUR
Herausgegeben und aus dem Französischen übersetzt von Henning Ritter. Die Aufzeichnungen, die Montesquieu von seinem dreißigsten Lebensjahr bis zu seinem Tod gemacht hat, sind eine Buchführung seiner…