
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783882218886, Gebunden, 480 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Französischen von Ulrich Kunzmann und Fritz Schalk, herausgegeben von Ulrich Kunzmann. Zum ersten Mal vollständig und in neuer Übersetzung: Chamforts Gedanken, Maximen und Reflexionen. Friedrich…

Verlag Das kulturelle Gedächtnis, Berlin 2017
ISBN 9783946990024, Gebunden, 160 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen und mit einem Nachwort von Tobias Roth. Voltaires Tragödie Der Fanatismus oder Mohammed stellt Macht und Manipulation exemplarisch dar: Der religiöse Fanatismus wird zur politischen…

Diogenes Verlag, Zürich 2017
ISBN 9783257070064, Gebunden, 368 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen und mit einem Nachwort von Rudolf von Bitter. Unsere zivilisatorischen Werte wie Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit verdanken wir dem Zeitalter der Aufklärung. Voltaires 'Briefe…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2017
ISBN 9783847740339, Gebunden, 288 Seiten, 16.00 EUR
Die "Sternstunden der Menschheit" sind das berühmteste Beispiel von Stefan Zweigs historischer Essaykunst. Erasmus von Rotterdam und Michel de Montaigne waren ihm wesentliche Bezugsgrößen des eigenen…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2015
ISBN 9783882219753, Gebunden, 201 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Französischen von Ulrich Kunzmann. Der erste Band einer vierbändigen Ausgabe aller Briefe des Mathematikers, Physikers und Philosophen Blaise Pascal. Das Spektrum dieser Briefe reicht vom alltäglichen…

Matthes und Seitz, Berlin 2012
ISBN 9783882215878, Gebunden, 380 Seiten, 29.90 EUR
Aus dem Französischen von Stefan Zweifel. Rousseaus Schlüsseltext, den er selbst als eine persönliche Fortsetzung seiner "Bekenntnisse" schrieb, verhandelt tiefe Fragen nach dem Sinn des Lebens, des Fühlens…

Carl Hanser Verlag, München 2012
ISBN 9783446160279, Gebunden, 400 Seiten, 27.90 EUR
Aus dem Französischen und herausgegeben von Henning Ritter. Der Philosoph Jean-Jacques Rousseau hat weit über das 18. Jahrhundert hinaus gewirkt. Seine Briefe an Frauen und Männer, an Geistliche, Fürsten…

Berlin Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783827009586, Gebunden, 425 Seiten, 32.00 EUR
Die Lieblingsepoche des Autors ist fraglos das 18. Jahrhundert der Rousseau und Montesquieu, gerade wegen der Geständnisfreude, mit der es seine Leidenschaften bekennt. Vor allem aber interessiert ihn…

Carl Hanser Verlag, München 2000
ISBN 9783446194953, gebunden, 448 Seiten, 29.65 EUR
Herausgegeben und aus dem Französischen übersetzt von Henning Ritter. Die Aufzeichnungen, die Montesquieu von seinem dreißigsten Lebensjahr bis zu seinem Tod gemacht hat, sind eine Buchführung seiner…