
Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2016
ISBN 9783770557967, Gebunden, 491 Seiten, 69.00 EUR
Kaum eine theoretische Strömung hat das abendländische Denken im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts so sehr beeinflusst wie der französische Poststrukturalismus. Das französische Denken über Sprache,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518425060, Gebunden, 871 Seiten, 39.95 EUR
Aus dem Französischen von Maria Hoffmann-Dartevelle und Lis Künzli. Roland Barthes hat die Welt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts das Lesen gelehrt. Er hat vorgeführt, wie die alltäglichen Dinge,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518422977, Gebunden, 399 Seiten, 24.95 EUR
Erweiterte Neuausgabe. "Fragmente einer Sprache der Liebe" gilt als das privateste und zugleich populärste Werk von Roland Barthes. Die alphabetisch geordneten sprachlichen Figuren der Lebenden - von…

Transcript Verlag, Bielefeld 2011
ISBN 9783837619003, Gebunden, 576 Seiten, 39.80 EUR
Diese Biografie entwirft ein neuartiges Bild von einem der bedeutendsten Denker des 20. Jahrhunderts. Erstmals werden darin die reichen Editionen kürzerer Texte ("Dits et Ecrits") und Vorlesungen Michel…

zu Klampen Verlag, Lüneburg 2000
ISBN 9783924245962, Gebunden, 310 Seiten, 29.65 EUR
Aus dem Amerikanischen von Thomas Laugstien. Nachdem die turbulenten Debatten um Heideggers braune Vergangenheit weitgehend abgeklungen sind, wendet sich der amerikanische Philosophiehistoriker Tom Rockmore…

Merve Verlag, Berlin 2000
ISBN 9783883961552, Kartoniert, 139 Seiten, 10.23 EUR
Hier wird erstmals der - seine medialen Voraussetzungen reflektierende - Denkraum von Deleuzes Netzwerk auf Video (das 7 stündige "Abecedaire") und im Internet (die 1000 Seiten www.imaginet.fr/deleuze)…