
dtv, München 2023
ISBN 9783423290197, Gebunden, 296 Seiten, 24.00 EUR
Klimaschutz ist MenschenrechtDürre, Eisschmelze, Überflutungen zerstören den Lebensraum und die Existenzgrundlage vieler Menschen. Doch Regierungen oder Konzerne zeigen sich oft träge bis ignorant, wenn…

Tessloff Verlag, Nürnberg 2021
ISBN 9783788622428, Gebunden, 96 Seiten, 19.95 EUR
Mit zahlreichen farbigen Infografiken. Wie viel Plantagefläche benötigt eine mit Nuss-Nougat-Creme beschmierte Brotscheibe? Welche Gründe gibt es für die Anschaffung eines neuen Smartphones? Und wie ist…

C. Bertelsmann Verlag, München 2020
ISBN 9783570104149, Gebunden, 320 Seiten, 28.00 EUR
Durchgängig farbig illustriert. Am 20. September 2019 startete die größte Arktisexpedition aller Zeiten: Die "Polarstern" verließ den Hafen von Tromsö, um sich am Nordpol einfrieren zu lassen. An Bord…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2020
ISBN 9783451386848, Kartoniert, 224 Seiten, 20.00 EUR
Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass unser Umgang mit fossilen Brennstoffen zu einer in dieser Geschwindigkeit noch nie dagewesenen Erwärmung des globalen Klimas führt. Mit katastrophalen Folgen für die…

Verlag Das kulturelle Gedächtnis, Berlin 2020
ISBN 9783946990390, Gebunden, 96 Seiten, 12.00 EUR
Mit einem Vorwort von Jürgen Trittin. Was sind die gesellschaftlichen und ökologischen Kosten unbeschränkter Mobilität? Ist es wirklich von Vorteil, wenn alle überallhin fahren können? Ist der Individualverkehr…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783596702596, Kartoniert, 528 Seiten, 12.00 EUR
Konkret und anschaulich! Trump, Populismus, Luxus- und Konsumwahn, Ressourcenverschwendung - die ökologische Transformation befindet sich in der Krise. Kann der Umbau zu einer sozial und ökologisch…

oekom Verlag, München 2017
ISBN 9783960060130, Broschiert, 180 Seiten, 20.00 EUR
Das Neue Dorf: Hundert Minifarmen produzieren hochwertige Lebensmittel und werten die Böden auf, Kleinunternehmen stellen eine breite Palette an Gütern her, Kultur- und Bildungseinrichtungen versorgen…

oekom Verlag, München 2017
ISBN 9783960060055, Gebunden, 132 Seiten, 19.95 EUR
Das Drama unserer Gegenwart hat einen Namen: Externalisierung. Die meisten Menschen in den Industrienationen leben über ihre Verhältnisse. Umweltlasten und Sozialkosten werden "externalisiert", verschoben…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2011
ISBN 9783455502503, Gebunden, 445 Seiten, 24.99 EUR
Der Weltklimarat ist sich sicher: Die Klimaerwärmung ist vom Menschen verschuldet. Doch sind die berüchtigten Treibhausgase tatsächlich vornehmlich für unser Klima verantwortlich? Und warum wird es nicht…

C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406528668, Gebunden, 352 Seiten, 22.90 EUR
Alle sprechen vom Wetter: wir auch. Darüber, wie es werden wird, gibt es derzeit mehr Voraussagen als sonst üblich; aber was wissen wir über Klimaschwankungen vor 500 Jahren, vor 5000 Jahren? Und wie…

Antje Kunstmann Verlag, München 2007
ISBN 9783888974908, Gebunden, 336 Seiten, 19.90 EUR
Dass sich das Klima wandelt, ist unbestritten; selbst Politikern gehen wissenschaftliche Fakten über CO2-Ausstoß und Erderwärmung inzwischen flüssig über die Lippen. Nur keine Panik, heißt es, werden…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2007
ISBN 9783462039603, Kartoniert, 429 Seiten, 12.95 EUR
Herausgegeben von Michel Müller, Ursula Fuentes und Harald Kohl. Der vom Menschen verursachte Klimawandel treibt das Fieber in die Höhe. Unsere Erde leidet an einem globalen Virus der Maßlosigkeit, der…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783100629425, Gebunden, 336 Seiten, 19.90 EUR
Tausend Jahre - eine Spanne, die das Leben zweier Eichen oder ein Zehntel der Nacheiszeit umfasst - sind ein Wimpernschlag der Erdgeschichte. Veränderungen in der Natur vollziehen sich in ganz anderen…

Riemann Verlag, München 2006
ISBN 9783570500781, Kartoniert, 325 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von R. Barth und T. Pfeiffer. Überall auf dem Globus an schwindenden Gletschern, Ausdehnung der Wüsten und Zunahme der Wetteranomalien bezeugt die Welt eine nicht zu leugnende…