Bücher zum Thema

Landwirtschaft und Ökologie

32 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Nachhaltigkeit - Seite 1 von 3

Jakob Thomä: Der Kill-Score. Auf den Spuren unseres ökologischen und sozialen Fußabdrucks

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783608965933, Gebunden, 304 Seiten, 25.00 EUR
'Der Kill-Score' erzählt die Geschichte von den tödlichen Folgen unseres Handelns. Jakob Thomä beschreibt und berechnet, wie unser CO2-Fußabdruck, Abfall, unmenschliche Arbeitsbedingungen und anonymer…

Franz Alt / Ernst Ulrich von Weizsäcker: Der Planet ist geplündert. Was wir jetzt tun müssen

Cover
Hirzel Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783777630205, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
Die Diagnose: schonungslos. Die Lage: hoffnungsvoll. Als 1972 das Buch "Die Grenzen des Wachstums" des "Club of Rome" erschien, war "Öko" eher Schimpfwort als Trend. Das kümmerte Franz Alt und Ernst Ulrich…

Marcel Hunecke: Psychologie der Nachhaltigkeit. Vom Nachhaltigkeitsmarketing zur sozial-ökologischen Transformation

Cover
oekom Verlag, München 2022
ISBN 9783962383596, Paperback, 272 Seiten, 29.00 EUR
Wie kann die sozial-ökologische Transformation einer Konsumerlebnisgesellschaft durch eine innere Transformation des Menschen unterstützt werden? Wie können wir lernen, weniger zu wollen, ohne etwas zu…

Christopher Then: Biologische Intelligenz. Über Evolution, Artenschutz und die Gentechnik

Cover
oekom Verlag, München 2021
ISBN 9783962383572, Kartoniert, 304 Seiten, 19.00 EUR
Die Neue Gentechnik, Instrumente wie die Genschere CRISPR/Cas und die künstliche Synthese von Genen eröffnen die Möglichkeit zur radikalen Veränderung des Erbguts und tiefe Eingriffe in die biologische…

Hans Jürgen Böhmer: Beim nächsten Wald wird alles anders. Das Ökosystem verstehen

Cover
Hirzel Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783777629223, Gebunden, 208 Seiten, 24.00 EUR
Wie reagieren die Wälder der Welt auf den Klimawandel? Und was wurde eigentlich aus dem Waldsterben? Der Ökologe Hans Jürgen Böhmer stellt die Diskussion über die Zukunft des Waldes in Deutschland in…

Jan Stremmel: Drecksarbeit. Geschichten aus dem Maschinenraum unseres bequemen Lebens

Cover
Knesebeck Verlag, München 2021
ISBN 9783957285157, Gebunden, 192 Seiten, 22.00 EUR
Mit Abbildungen. Die Folgen unseres Konsums, greifbar gemacht anhand eindrücklicher Reportagen aus aller Welt. Im kenianischen Hinterland machen Arbeiterinnen auf einer Rosenfarm Überstunden, weil in…

Eckart von Hirschhausen: Mensch, Erde! . Wir könnten es so schön haben

Cover
dtv, München 2021
ISBN 9783423282765, Gebunden, 528 Seiten, 24.00 EUR
Wir leben gesünder und länger als jede Generation vor uns. Und doch sind wir verletzlicher als gedacht: Ein Virus hält uns in Atem und ungebremst schlittern wir in die Klimakrise. Langsam dämmert uns:…

Thomas Unnerstall: Faktencheck Nachhaltigkeit. Ökologische Krisen und Ressourcenverbrauch unter der Lupe

Cover
Springer Verlag, Heidelberg 2021
ISBN 9783662626009, Kartoniert, 278 Seiten, 19.99 EUR
Der Mensch treibt Raubbau an der Natur, er verbraucht zu viel Energie, zu viele Rohstoffe, zu viel Land. Kurzum: Die jetzigen Wirtschafts- und Lebensweisen der Menschheit, zumal bei uns im Westen, sind…

Jürgen Dahl: Einrede gegen die Mobilität / Der Anfang vom Ende des Automobils / Einrede gegen Plastik. Essays

Cover
Verlag Das kulturelle Gedächtnis, Berlin 2020
ISBN 9783946990390, Gebunden, 96 Seiten, 12.00 EUR
Mit einem Vorwort von Jürgen Trittin. Was sind die gesellschaftlichen und ökologischen Kosten unbeschränkter Mobilität? Ist es wirklich von Vorteil, wenn alle überallhin fahren können? Ist der Individualverkehr…

Jürgen Dahl: Der unbegreifliche Garten und seine Verwüstung. Über Ökologie und über Ökologie hinaus. Mit einer Einführung von Manfred Kriener

Cover
oekom Verlag, München 2020
ISBN 9783962381844, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
Mit einer Einführung von Manfred Kriener. "Die Dezimierung der Welt ist mit ihrer Dezimalisierung eng verknüpft", konstatiert Jürgen Dahl: Die modernen Wissenschaften haben die Natur zwar berechenbar…

Adrienne Goehler (Hg.): Nachhaltigkeit braucht Entschleunigung braucht Grundein/auskommen ermöglicht Entschleunigung ermöglicht Nachhaltigkeit

Cover
Parthas Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783869641256, Taschenbuch, 356 Seiten, 18.00 EUR
Könnte ein Bedingungsloses Grundeinkommen die Freiheit und Chancengleichheit eines jeden Einzelnen fördern und auf diese Weise die maßlose Beschleunigung unserer Zeit eindämmen und so dazu beitragen die…

Samuel Alexander / Rupert Read: Diese Zivilisation ist gescheitert. Gespräche über die Klimakrise

Cover
Felix Meiner Verlag, Hamburg 2020
ISBN 9783787338023, Kartoniert, 134 Seiten, 14.90 EUR
Aus dem Englischen von Marcel Simon-Gadhof. Mit einem Nachwort von Helena Norberg-Hodge. Die industrielle Zivilisation hat keine Zukunft. Sie basiert grundsätzlich auf unbegrenztem Wachstum - auf einem…

Charles Eisenstein: Klima. Eine neue Perspektive

Cover
Europa Verlag, München 2019
ISBN 9783958902602, Gebunden, 400 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Hornschuh, Eike Richter und Nikola Winter. Der heute vorherrschende Konsens über unser Klima lässt wenig Raum für andere ökologische Anliegen. Taktiken und Ziele des…

David Boyd: Die Natur und ihr Recht. Sie ist klug, sensibel, erfinderisch und genügt sich selbst

Cover
Ecowin Verlag, Salzburg 2018
ISBN 9783711001719, Gebunden, 272 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Karoline Zawistowska. In der Natur, zu Lande und zu Wasser, existieren Geschöpfe, die uns Menschen in vielerlei Hinsicht das Wasser reichen können. Im Gegensatz zum Menschen wandeln…