
Sonderzahl Verlag, Wien 2014
ISBN 9783854494126, Gebunden, 400 Seiten, 25.00 EUR
Energie kann weder erzeugt werden, noch kann sie verschwinden. Sie ist von Anfang an da seit dem Urknall; und seit Einstein wissen wir: auch in Form von Masse. Wir nutzen sie in Gestalt verschiedener…

Carl Hanser Verlag, München 2012
ISBN 9783446427730, Gebunden, 251 Seiten, 17.90 EUR
Die Energiewende ist mehr als der Ausstieg aus der Kernkraft. Sie bedeutet den Umstieg auf eine völlig klimaneutrale Energiewirtschaft. Ein Mammutprojekt, das erst ganz am Anfang steht. Johannes Winterhagen…

Piper Verlag, München 2012
ISBN 9783492054676, Gebunden, 400 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Englischen von Helmut Reuter. Ein massives Problem kommt auf uns zu, sagt Physiknobelpreisträger Robert B. Laughlin. In 200 Jahren sind alle fossilen Energievorräte unwiderruflich erschöpft und…

Westend Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN 9783864890086, Kartoniert, 192 Seiten, 12.99 EUR
Von Hannes Koch, Bernhard Pötter und Peter Unfried. Deutschland nimmt mit dem Atomausstieg international eine Vorreiterrolle ein noch nie hat ein Industrieland seine Energieversorgung so radikal neu erfunden.…

oekom Verlag, München 2011
ISBN 9783865812698, Gebunden, 268 Seiten, 17.95 EUR
Klimawandel, Kriege, Kapitalismuskrise. Der Ausnahmezustand wird zum Normalfall. Wer geglaubt hat, es könnte nicht schlimmer kommen, wurde jüngst eines Besseren belehrt. Im April 2010 havarierte die Ölplattform…

Rotpunktverlag, Zürich 2011
ISBN 9783858694461, Gebunden, 368 Seiten, 28.00 EUR
Herausgegeben von der Schweizerischen Energie-Stiftung. Wenn wir nur über CO2-Bilanzen, Vor- und Nachteile von Sonne, Wind oder Atom sprechen, dann verpassen wir es, über wirkliche Alternativen zu sprechen.…

Antje Kunstmann Verlag, München 2010
ISBN 9783888976834, Gebunden, 270 Seiten, 19.90 EUR
Nie war eine Inventur der Energiedebatte nötiger als heute. Über wohlfeilen Sympathiebekundungen für erneuerbare Energien, über der Diskussion um "Jahr hundertprojekte" wie Desertec und "Brückentechnologien"…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2009
ISBN 9783462040807, Kartoniert, 216 Seiten, 14.95 EUR
Ressourcenknappheit, Umweltzerstörung und Klimaschädlichkeit - das sind die offensichtlichsten Nachteile von Öl, Gas und Kohle. Zudem machen fossile Energien und zentrale Stromnetze unsere Gesellschaft…

Antje Kunstmann Verlag, München 2007
ISBN 9783888974700, Gebunden, 240 Seiten, 19.90 EUR
Beim Run auf die letzten Energieressourcen wird derzeit die Welt neu vermessen. Die Sicherung der nationalen Energieversorgung ist knallharte Realpolitik, und international verschieben sich die Machtverhältnisse…

Hirzel Verlag, Stuttgart 2005
ISBN 9783777613192, Gebunden, 280 Seiten, 29.00 EUR
Mit einem Vorwort von Klaus Töpfer. Unter Mitarbeit von Wolf-Dieter Glatzel, Nikolaus Supersberger u. Manfred Fischedick. Wer die Energie hat, hat die Macht. Dieses Buch analysiert die zentrale Rolle,…

Antje Kunstmann Verlag, München 2001
ISBN 9783888972669, Taschenbuch, 143 Seiten, 10.12 EUR
Rot-Grün ist an der Regierung, also: Alles klar für die Ökologie? Einerseits werden Gesetzesinitiativen für eine nachhaltige Energieversorgung ergriffen, andererseits ein Weltmarkt beschworen, der Wachstum…

Dietz Verlag, Bonn 1999
ISBN 9783801230845, Kartoniert, 192 Seiten, 10.12 EUR