
dtv, München 2022
ISBN 9783423263429, Kartoniert, 224 Seiten, 15.00 EUR
Kann eine Nation, die mit dem Bau eines Flughafens überfordert war, wirklich das Weltklima retten? Und lässt sich die Erderwärmung reduzieren, wenn man das Eisfach offen lässt? Mit humoristischer Feder…

Hier und Jetzt Verlag, Baden 2019
ISBN 9783039194728, Gebunden, 384 Seiten, 44.00 EUR
1969 fanden zwei prägende Ereignisse statt: Im Januar musste der Versuchsreaktor in Lucens nach einem schweren Zwischenfall stillgelegt werden. Und im September nahm das erste von vier Schweizer Atomkraftwerken…

Murmann Verlag, Hamburg 2017
ISBN 9783867745666, Kartoniert, 132 Seiten, 14.90 EUR
Alles schien auf einem guten Weg. Die Energiewende schafft Wohlstand, macht unabhängig von geopolitischen Konflikten, schützt das Klima und stärkt die Demokratie. Und sie ist erfolgreich. Zu erfolgreich.…

Wallstein Verlag, Göttingen 2015
ISBN 9783835316959, Gebunden, 317 Seiten, 29.90 EUR
Seit den frühen 1970er Jahren wurde in den evangelischen Kirchen der Bundesrepublik Deutschland intensiv über die Atomenergie diskutiert. Die Kirchen waren sowohl Bühnen als auch Akteure in einem gesellschaftlichen…

Brandes und Apsel Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783955580339, Gebunden, 240 Seiten, 19.90 EUR
Die Anti-Atomkraftbewegung ist eine der erfolgreichsten sozialen Bewegungen der jüngeren Geschichte Deutschlands und in großen Teilen der Bevölkerung fest verankert. Nach einem mehr als vierzig Jahre…

Piper Verlag, München 2012
ISBN 9783492054676, Gebunden, 400 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Englischen von Helmut Reuter. Ein massives Problem kommt auf uns zu, sagt Physiknobelpreisträger Robert B. Laughlin. In 200 Jahren sind alle fossilen Energievorräte unwiderruflich erschöpft und…

oekom Verlag, München 2011
ISBN 9783865812698, Gebunden, 268 Seiten, 17.95 EUR
Klimawandel, Kriege, Kapitalismuskrise. Der Ausnahmezustand wird zum Normalfall. Wer geglaubt hat, es könnte nicht schlimmer kommen, wurde jüngst eines Besseren belehrt. Im April 2010 havarierte die Ölplattform…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783596189830, Kartoniert, 430 Seiten, 9.99 EUR
Herausgegeben von Campact e.V. "Abschalten!" bietet Hintergrundinformationen zum Thema Atomausstieg. Es bezieht klar Stellung, ermutigt zum Handeln und zeigt Alternativen auf. Das Buch macht außerdem…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN 9783608947540, Gebunden, 107 Seiten, 12.95 EUR
Die Nutzung der Atomkraft ist ein Verbrechen. Seit über 50 Jahren spricht sich der Philosoph Robert Spaemann ausdrücklich gegen die Nutzung der Atomenergie aus. Als einer der führenden Skeptiker in dieser…

oekom Verlag, München 2010
ISBN 9783865811981, Taschenbuch, 109 Seiten, 8.95 EUR
Herausgegeben von der Heinrich-Böll-Stiftung. Hier das marode Atomlager Asse, dort das störungsanfällige AKW Krümmel: Die Schlagzeilen um die Nutzung der Atomkraft wollen nicht enden. Zeitgleich stellt…

Goetz Verlag, Potsdam 2009
ISBN 9783980934947, Gebunden, 216 Seiten, 22.90 EUR
Ob Klimawandel, Kernkraftdebatte, Gasstreit oder Windräder - kaum ein anderes Thema der Politik ist so konfliktbeladen wie die Energieversorgung. Ideologen und Interessenvertreter argumentieren polarisiert.…

Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783486264777, Gebunden, 390 Seiten, 50.80 EUR
Ausgangspunkt der Untersuchung ist die wettbewerbliche Öffnung der Elektrizitätsmärkte und die hieraus resultierende Überprüfung sämtlicher Kosten der Stromerzeuger. Bei der Nutzung der Kernenergie stellen…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783593377315, Kartoniert, 379 Seiten, 34.90 EUR
Nicht erst mit der Anti-Atomkraftbewegung der 70er Jahre und der Gründung der Grünen gelangte der Umweltschutz als Thema in die breite Öffentlichkeit. Die Autoren des Bandes bieten erstmals einen umfassenden…