Bücher zum Thema

Landwirtschaft und Ökologie

17 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Artensterben - Seite 1 von 2

Greta Thunberg: Das Klima-Buch von Greta Thunberg

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783103971897, Gebunden, 512 Seiten, 36.00 EUR
Aus dem Schwedischen von Michael und Ulrike Bischoff. Mit zahlreichen Abbildungen und Grafiken. Greta Thunberg hat die Welt aufgerüttelt und tief bewegt. Mit dem Klima-Buch schafft sie nun ein Werkzeug…

Nathaniel Rich: Die zweite Schöpfung. Wie der Mensch die Natur für immer verändert

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783737101387, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Thomas Gunkel. Vom Mikroplastik in unseren Körpern über neu entfesselte Naturgewalten bis hin zur Erforschung der Unsterblichkeit: Nathaniel Richs Reportagen zeichnen ein eindrucksvolles…

Christopher Then: Biologische Intelligenz. Über Evolution, Artenschutz und die Gentechnik

Cover
oekom Verlag, München 2021
ISBN 9783962383572, Kartoniert, 304 Seiten, 19.00 EUR
Die Neue Gentechnik, Instrumente wie die Genschere CRISPR/Cas und die künstliche Synthese von Genen eröffnen die Möglichkeit zur radikalen Veränderung des Erbguts und tiefe Eingriffe in die biologische…

George Monbiot: Verwildert. Die Wiederherstellung unserer Ökosysteme und die Zukunft der Natur

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783957577900, Gebunden, 400 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Dirk Höfer. Fast alle Landschaften auf der Erde sind Kulturlandschaften, in die der Mensch großräumig eingegriffen hat. Was wir für ursprüngliche Natur und schützenswert halten,…

Elizabeth Kolbert: Wir Klimawandler. Wie der Mensch die Natur der Zukunft erschafft

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518430040, Gebunden, 239 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Ulrike Bischoff. Das Klima verändert sich, weil wir das Klima verändern. So tiefgreifend beeinflusst unser Handeln den Planeten, dass Wissenschaftler vom Erdzeitalter des Menschen…

Robin Wall Kimmerer: Geflochtenes Süßgras. Die Weisheit der Pflanzen

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783351038731, Gebunden, 461 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Elsbeth Ranke. Robin Wall Kimmerer flicht aus indigener Weisheit und wissenschaftlichen Erkenntnissen einen Zopf an Geschichten über die Großzügigkeit der Erde.

Thomas Unnerstall: Faktencheck Nachhaltigkeit. Ökologische Krisen und Ressourcenverbrauch unter der Lupe

Cover
Springer Verlag, Heidelberg 2021
ISBN 9783662626009, Kartoniert, 278 Seiten, 19.99 EUR
Der Mensch treibt Raubbau an der Natur, er verbraucht zu viel Energie, zu viele Rohstoffe, zu viel Land. Kurzum: Die jetzigen Wirtschafts- und Lebensweisen der Menschheit, zumal bei uns im Westen, sind…

Josef Settele: Die Triple-Krise: Artensterben, Klimawandel, Pandemien. Warum wir dringend handeln müssen

Cover
Edel Books, Hamburg 2020
ISBN 9783841906533, Kartoniert, 320 Seiten, 22.95 EUR
Die Welt hat nicht nur ein Corona-Problem. Die Gefahren durch Artensterben und Klimawandel sind nach wie vor mindestens ebenso groß - und haben die gleichen Ursachen. Der renommierte Umweltforscher und…

David Attenborough: Ein Leben auf unserem Planeten. Die Zukunftsvision des berühmtesten Naturfilmers der Welt

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2020
ISBN 9783896676917, Gebunden, 304 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Alexandra Hölscher. In seinen dreiundneunzig Lebensjahren hat David Attenborough einschneidende Veränderungen unserer natürlichen Lebensbedingungen miterlebt. Als er zur Welt kam,…

Matthias Glaubrecht: Das Ende der Evolution. Der Mensch und die Vernichtung der Arten

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2019
ISBN 9783570102411, Gebunden, 1072 Seiten, 38.00 EUR
Der Klimawandel ist endlich in aller Munde. Doch so alarmierende Ausmaße er auch angenommen hat - er ist nur Nebenschauplatz angesichts der apokalyptischen Reiter, die in einem Akt der Verwüstung gegenwärtig…

Bernd Ulrich: Alles wird anders. Das Zeitalter der Ökologie

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462053654, Gebunden, 224 Seiten, 16.00 EUR
Die ökologischen Widersprüche verschärfen sich, die politischen Auseinandersetzungen um Klimawandel, Artensterben, Ernährung, ja unsere ganze Lebens- und Produktionsweise werden härter. Die Ökologie ist…

Rachel Carson: Der stumme Frühling

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406731778, Kartoniert, 443 Seiten, 16.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Margaret Auer. Mit einem Vorwort von Jill Lepore. "Der stumme Frühling" erschien erstmals 1963. Der Titel bezieht sich auf das Märchen von der blühenden Stadt, in der sich eine…

Peter Berthold: Unsere Vögel. Warum wir sie brauchen und wie wir sie schützen können

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783550081224, Gebunden, 336 Seiten, 24.00 EUR
Das aufblitzende Blau eines Eisvogels. Das Gelb des Pirols im Blätterdach eines Auwaldes. Ein Schwan vor dunklem Schilf … Die Vogelwelt ist von atemberaubender Schönheit. Auch der Morgenchor in unseren…

Elizabeth Kolbert: Das sechste Sterben. Wie der Mensch Naturgeschichte schreibt

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518424810, Gebunden, 312 Seiten, 24.95 EUR
Sie haben noch nie etwas vom Stummelfußfrosch gehört? Oder dem Sumatra-Nashorn? Gut möglich, dass Sie auch nie von ihnen hören werden, denn sie sind dabei auszusterben. Wir erleben derzeit das sechste…