
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783751890052, Gebunden, 477 Seiten, 38.00 EUR
Jeffrey Jerome Cohens Stein erinnert uns daran, dass das, was oft als die lebloseste aller Substanzen betrachtet wird, in ihrer eigenen Zeitlichkeit unruhig und in Bewegung ist. In der Literatur findet…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783751805469, Gebunden, 100 Seiten, 12.00 EUR
Wie lässt sich Ökonomie anders denken als im Wachstumsparadigma, welchen Umgang mit Ressourcen sollten wir pflegen, um ökologischer und sozialer Erschöpfung entgegenzuwirken, und ist es möglich, dass…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406783265, Gebunden, 428 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Sigrid Schmid und Gabriele Würdinger. Der Meeresbiologe Carl Safina nimmt seine Leserinnen und Leser in die Lebenswelten von Tieren mit, die an den wenigen noch verbliebenen…

oekom Verlag, München 2021
ISBN 9783962383572, Kartoniert, 304 Seiten, 19.00 EUR
Die Neue Gentechnik, Instrumente wie die Genschere CRISPR/Cas und die künstliche Synthese von Genen eröffnen die Möglichkeit zur radikalen Veränderung des Erbguts und tiefe Eingriffe in die biologische…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751803403, Gebunden, 223 Seiten, 22.00 EUR
Die Feuer, die in Australien, Kalifornien oder Brandenburg seit einigen Jahren ganze Landstriche Sommer für Sommer heimsuchen, sind verheerend. Noch größer sind jedoch die ganz alltäglichen Feuer, die…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783103970630, Gebunden, 400 Seiten, 24.00 EUR
Der Direktor des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie Bill Hansson erzählt Geschichten aus der Welt der Gerüche: von feinen Hundenasen, die beim Spaziergang die Nachrichten des letzten Tages erschnüffeln,…

Edel Books, Hamburg 2020
ISBN 9783841906533, Kartoniert, 320 Seiten, 22.95 EUR
Die Welt hat nicht nur ein Corona-Problem. Die Gefahren durch Artensterben und Klimawandel sind nach wie vor mindestens ebenso groß - und haben die gleichen Ursachen. Der renommierte Umweltforscher und…

Verlag Das kulturelle Gedächtnis, Berlin 2020
ISBN 9783946990390, Gebunden, 96 Seiten, 12.00 EUR
Mit einem Vorwort von Jürgen Trittin. Was sind die gesellschaftlichen und ökologischen Kosten unbeschränkter Mobilität? Ist es wirklich von Vorteil, wenn alle überallhin fahren können? Ist der Individualverkehr…

Eichborn Verlag, Köln 2018
ISBN 9783847906421, Kartoniert, 288 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Französischen von Norma Cassau. Jeder isst sie, jeder liebt sie: Tomaten. Sie stecken in einer Dose Tomatenmark, in der Soße einer Fertigpizza, in Tomatensaft und Ketchup. Und dennoch wissen wir…

oekom Verlag, München 2017
ISBN 9783865818430, Taschenbuch, 224 Seiten, 14.95 EUR
Immer mehr Menschen - im globalen Norden und zunehmend auch im globalen Süden - machen sich eine imperiale Lebensweise zu eigen. Sie bedienen sich an den ökologischen und sozialen Ressourcen andernorts,…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783593505473, Kartoniert, 328 Seiten, 39.95 EUR
Marx' Ökologie - dieser Ausdruck klingt wie ein Oxymoron. Hat Marx nicht die absolute menschliche Herrschaft über die Natur propagiert? Angesichts der heutigen globalen ökologischen Krise ist es unumstritten,…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2016
ISBN 9783957572554, Gebunden, 351 Seiten, 30.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Dirk Höfer. Nur scheinbar formuliert Timothy Morton in diesem Buch des Ecocriticism ein Paradox: Das Bild, das wir uns von der Natur machen, verhindert, dass wir der Umwelt,…

oekom Verlag, München 2016
ISBN 9783865817686, Gebunden, 320 Seiten, 22.95 EUR
Lange Zeit war Fred Pearces Meinung zu invasiven, gebietsfremden Arten eindeutig: Bärenklau, Waschbär und Co. gehören nicht nach Mitteleuropa und bedrohen unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt. Doch…

Hirzel Verlag, Stuttgart 2014
ISBN 9783777623948, Kartoniert, 168 Seiten, 19.80 EUR
Zeiten des Klimawandels, der Energiewende und der (großen) Transformation sind auch Zeiten der Verunsicherung. Da ist es sinnvoll, sich zu erinnern und zu vergewissern - beispielsweise bei den Vordenkern…