
Stadt Bonn Stadtarchiv, Bonn 2016
ISBN 9783922832829, Gebunden, 504 Seiten, 25.00 EUR
Traditionell stellt in Deutschland die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg das Gedenken an den Ersten Weltkrieg in den Schatten. Wenn vom "Krieg" die Rede ist, steht einem hierzulande, anders als etwa…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2016
ISBN 9783506784339, Gebunden, 517 Seiten, 58.00 EUR
Gustav Stresemann erklärte 1917, die Polenfrage werde der Auslöser eines zweiten Weltkriegs sein. Auf den Spuren der Grundlagen für diese Prognose schildert Hans-Erich Volkmann die preußisch-deutsche…

Chronos Verlag, Zürich 2016
ISBN 9783034013697, Gebunden, 272 Seiten, 43.00 EUR
Mit dem Kriegseintritt der Amerikaner im Frühjahr 1917 nahm der Erste Weltkrieg seine entscheidende Wende: Die Machtbalance verschob sich nach Westen und das Deutsche Kaiserreich verlor den "großen Krieg".…

Schöningh, Paderborn 2016
ISBN 9783506785640, Gebunden, 567 Seiten, 68.00 EUR
Konrad Canis weist erstmals umfassend nach, wie begrenzt die Handlungsspielräume waren, die Österreich-Ungarn zwischen der Schlacht von Königgrätz und dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs zur Verfügung…

Frank und Timme Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783732902422, Gebunden, 684 Seiten, 68.00 EUR
Haben im Ersten Weltkrieg in Belgien und Nordfrankreich Franktireurs gegen die Deutschen gekämpft? Diese Frage wird vor allem seit der 2001 erschienenen Studie der irischen Historiker John Horne und Alan…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783593505213, Gebunden, 361 Seiten, 34.95 EUR
Am Ende des Ersten Weltkriegs schien sich in ganz Europa die Demokratie als Staatsform durchgesetzt zu haben. Doch die neuen Systeme hatten keinen Bestand: Die Machtübernahme des Faschismus in Italien…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2016
ISBN 9783421047229, Gebunden, 768 Seiten, 34.99 EUR
Aus dem Englischen von Klaus Binder, Bernd Leineweber und Britta Schröder. Europa am Abgrund: Das europäische zwanzigste Jahrhundert war geprägt von kriegerischen Auseinandersetzungen. Europa erlebte…

Verlag für Berlin-Brandenburg, Berlin 2016
ISBN 9783945256527, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
Kurt Tucholsky nannte es ein "lehrreiches Buch"; für Axel Eggebrecht war es "ein furchtbarer Reiseführer durch das Elend" und Georg Schwarz attestierte dem Autor, "ein grauenhaftes Bild vom Zerfall unserer…

Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835317666, Gebunden, 372 Seiten, 34.90 EUR
Mit dem Aufkommen des modernen Kriegsvölkerrechts im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts veränderte sich der Blick auf die verschiedenen Erscheinungsformen staatlich organisierter Gewalt. Am Beispiel…

Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 2016
ISBN 9783447105965, Gebunden, 299 Seiten, 49.00 EUR
Mit den im Jahr 2008 in den USA entdeckten über einhundert Brautbriefen von Kurt Riezler an Max Liebermanns Tochter Käthe erschließt sich eine neue authentische Quelle zum Kriegsbeginn 1914. Die Briefe…

Klartext Verlag, Essen 2016
ISBN 9783837515701, Gebunden, 280 Seiten, 17.95 EUR
Die Schlacht um Verdun vom 21. Februar bis 19. Dezember 1916 zwischen der deutschen und der französischen Armee war die längste Schlacht des Ersten Weltkriegs mit mehr als 300.000 toten und 400.000 verwundeten…

Ch. Links Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783861538868, CD, 13.00 EUR
Audio-CD. Laufzeit: 55 Minuten. Mit einer Einführung von Gerd Krumeich. Im Februar 1916 begann die Schlacht von Verdun, die künftig das Bild vom Ersten Weltkrieg als Stellungskrieg und industrialisierter…