
Insel Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783458176916, Gebunden, 407 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Ulrike Bischoff. Als Martin Luther 1517 seine 95 Thesen an die Tür der Wittenberger Schlosskirche nagelte, war er praktisch unbekannt. Doch innerhalb weniger Jahre verbreiteten…

Hier und Jetzt Verlag, Baden 2016
ISBN 9783039193912, Gebunden, 256 Seiten, 39.00 EUR
Vielen Zürchern gilt er als Hohepriester der Lustfeindlichkeit. Dabei hat er eine Prostituierte besucht, Musik geliebt und für soziale Gerechtigkeit gekämpft. Die Rede ist von Ulrich Zwingli (1484-1531),…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2016
ISBN 9783161544682, Taschenbuch, 988 Seiten, 29.00 EUR
Die Entwicklung des evangelischen Kirchenrechts und des Staatskirchenrechts in Deutschland seit Beginn der Reformation ist nur aus der steten Wechselwirkung der juristischen Probleme und Dynamik mit…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406696077, Gebunden, 508 Seiten, 26.95 EUR
Die Reformation entstand fernab von den politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zentren Europas, und doch hat sie den gesamten Kontinent in Aufruhr versetzt. Viel ist darüber spekuliert worden,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100660886, Gebunden, 736 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von Holger Fock und Sabine Müller. Lyndal Roper hat sich aufgemacht, Luthers ganze Persönlichkeit zu verstehen, seine innere Welt und die Beziehungen zu seinen Freunden nachzuvollziehen.…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783871347238, Gebunden, 640 Seiten, 29.95 EUR
Er war der größte Rebell, den die deutsche Geschichte aufzuweisen hat - und wollte doch nichts weniger sein. Martin Luther hat mit den sagenhaften Hammerschlägen, mit denen er seine 95 Thesen an das Tor…

München 2016
ISBN 9783579082295, Gebunden, 542 Seiten, 58.00 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Die erste wissenschaftliche Müntzer-Biografie auf der Basis der Quellenlage. Thomas Müntzer ist eine der umstrittensten Persönlichkeiten der deutschen Geschichte. Schon während…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2016
ISBN 9783506782380, Kartoniert, 221 Seiten, 24.90 EUR
Von den Katholiken gehasst, kritisiert, aber auch gewürdigt. Dieses Buch nähert sich Martin Luther über seine Begegnungen mit "Katholiken". Das "Katholische" meint hier keine Konfessionsbezeichnung, sondern…

Galiani Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783869711263, Gebunden, 496 Seiten, 24.99 EUR
Martin Luther lag erst ein gutes Jahr in der Wittenberger Schlosskirche im Sarg, als im Frühling 1547 von den Türmen seiner alten Predigtkirche, der Stadtkirche St. Marien, die Aufbauten von den Türmen…

Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2016
ISBN 9783374041411, Gebunden, 400 Seiten, 68.00 EUR
Dass eine theologische Reform gesellschaftliche, politische und rechtliche Änderungen mit sich brachte, gehört zu den erstaunlichsten Phänomenen der Reformation. Der vorliegende Band versammelt mehrere…

C. Bertelsmann Verlag, München 2016
ISBN 9783570101971, Gebunden, 384 Seiten, 24.99 EUR
Der Historiker Tillmann Bendikowski nimmt das 500-jährige Jubiläum der Reformation 2017 zum Anlass, die Geschichte des deutschen Glaubenskriegs zwischen Katholiken und Protestanten neu zu erzählen. Er…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406690815, Gebunden, 247 Seiten, 21.95 EUR
Die Reformation gilt als Zäsur, mit der das Mittelalter endet. Volker Leppin zeigt demgegenüber, dass der junge Luther einer von vielen mystischen Schriftstellern war, und führt uns eine Reformation vor…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688287, Gebunden, 352 Seiten, 24.95 EUR
Luther hegte einen flammenden Hass auf "des Teufels Sau, den Bapst". Die römischen Theologen wiederum verstanden nicht, was der grobschlächtige, unendlich eitle Mönch anderes wollte, als das Papsttum…