
Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835317000, Gebunden, 352 Seiten, 19.90 EUR
Herausgegeben von Hoachim Perels. Martin Niemöller nahm die Unrechtsverhältnisse der Welt nicht hin. Als Vorsitzender des Pfarrernotbunds und Pfarrer in Berlin-Dahlem verteidigte er Schrift und Bekenntnis…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2016
ISBN 9783506782380, Kartoniert, 221 Seiten, 24.90 EUR
Von den Katholiken gehasst, kritisiert, aber auch gewürdigt. Dieses Buch nähert sich Martin Luther über seine Begegnungen mit "Katholiken". Das "Katholische" meint hier keine Konfessionsbezeichnung, sondern…

Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2016
ISBN 9783374041411, Gebunden, 400 Seiten, 68.00 EUR
Dass eine theologische Reform gesellschaftliche, politische und rechtliche Änderungen mit sich brachte, gehört zu den erstaunlichsten Phänomenen der Reformation. Der vorliegende Band versammelt mehrere…

C. Bertelsmann Verlag, München 2016
ISBN 9783570101971, Gebunden, 384 Seiten, 24.99 EUR
Der Historiker Tillmann Bendikowski nimmt das 500-jährige Jubiläum der Reformation 2017 zum Anlass, die Geschichte des deutschen Glaubenskriegs zwischen Katholiken und Protestanten neu zu erzählen. Er…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406690815, Gebunden, 247 Seiten, 21.95 EUR
Die Reformation gilt als Zäsur, mit der das Mittelalter endet. Volker Leppin zeigt demgegenüber, dass der junge Luther einer von vielen mystischen Schriftstellern war, und führt uns eine Reformation vor…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688287, Gebunden, 352 Seiten, 24.95 EUR
Luther hegte einen flammenden Hass auf "des Teufels Sau, den Bapst". Die römischen Theologen wiederum verstanden nicht, was der grobschlächtige, unendlich eitle Mönch anderes wollte, als das Papsttum…