
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783608984996, Gebunden, 240 Seiten, 30.00 EUR
Das "lange 19. Jahrhundert" dauerte vom späten 18. Jahrhundert, also von der Französischen Revolution und dem Zeitalter Goethes, bis zum Ersten Weltkrieg 1917. Die USA traten in den Weltkrieg ein und…

Sonderzahl Verlag, Wien 2019
ISBN 9783854495321, Gebunden, 240 Seiten, 28.00 EUR
Stefan Zweig gilt der Rezeption als ein weithin unpolitischer, über den Dingen stehender Erfolgsautor, als ein Eskapist, der bis zum Ende im Denken des Fin de Siècle verharrte. Solche Urteile der Literaturkritik…

Wallstein Verlag, Göttingen 2019
ISBN 9783835334472, Gebunden, 392 Seiten, 39.00 EUR
Zwei Bände. Herausgegeben von Andreas Kilcher und Karl Jürgen Skrodzki. Farbiges Faksimile der umfangreichsten Gedichthandschrift Else Lasker-Schülers.Im Herbst 2013 tauchte ein bedeutendes, bislang unbekanntes…

Wallstein Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783835313354, Gebunden, 4304 Seiten, 289.00 EUR
In den zwanziger Jahren war Ernst Toller der bekannteste lebende Dramatiker deutscher Sprache. Sein Bühnenerstling "Die Wandlung" (1919) gilt als eines der Schlüsselwerke des dramatischen Expressionismus.…

Wallstein Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783835314542, Kartoniert, 400 Seiten, 1.65 EUR
Herausgegeben von Jürgen Krätzer. Anlässlich des 100. Jahrestages des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs hat das Netzwerk der Literaturhäuser (in Deutschland, Österreich und der Schweiz) deutschsprachige…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783100483485, Gebunden, 1200 Seiten, 80.00 EUR
Textband und Kommentarband. Herausgeber: Heinrich Detering, Eckhard Heftrich und Hermann Kurzke. Wie ein Monolith steht dieser gewaltige Essay im Werk Thomas Manns. Die "Betrachtungen eines Unpolitischen"…

Wallstein Verlag, Göttingen 2005
ISBN 9783892447771, Gebunden, 526 Seiten, 38.00 EUR
Herausgegeben von Hans Dieter Zimmermann. Der Hugo Ball, der den "Dadaismus" in jenem kurzen halben Jahr 1916 im "Cabaret Voltaire" in Zürich erfand, ist weithin bekannt. Weniger bekannt ist Ball als…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783100483546, Gebunden, 2256 Seiten, 98.00 EUR
Herausgegeben von Heinrich Detering, Eckhardt Heftrich, Hermann Kurzke, Terence J. Reed, Thomas Sprecher, Hans R. Vaget, Ruprecht Wimmer in Zusammenarbeit mit dem Thomas Mann-Archiv. Thomas Manns essayistischen…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2001
ISBN 9783608935479, Gebunden, 299 Seiten, 25.05 EUR
Peter Englunds "Menschheit am Nullpunkt" ist eine Sammlung historischer Essays, die auf unterschiedlichste Art das dunkle 20. Jahrhundert behandeln. Die Themen der einzelnen Kapitel reichen vom Ersten…