Bücher zum Thema

Essays

19 Bücher - Rubrik: Sachbuch & Literatur, Stichwort: Sachbuch des Monats - Seite 1 von 2

Lone Frank: Liebe. Vom Höchsten der Gefühle

Cover
Kein und Aber Verlag, Zürich 2023
ISBN 9783036958897, Gebunden, 272 Seiten, 25.00 EUR
Die Wissenschaftsjournalistin und Neurobiologin Lone Frank hat die Kräfte der Liebe und die Erschütterung der Trauer erlebt. In ihrem Buch forscht die Autorin nach dem unerwarteten Tod ihres Lebensgefährten,…

Irina Rastorgueva: Das Russlandsimulakrum. Kleine Kulturgeschichte des politischen Protests in Russland

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783751808026, Kartoniert, 274 Seiten, 20.00 EUR
Die Dramaturgin und Essaystin Irina Rostorgueva erzählt in diesem Essay Fakten und Geschichten über die unmögliche und doch sehr lebendige, aktuelle russische Opposition. Sie benennt und beschreibt den…

Rebecca Solnit: Orwells Rosen

Cover
Rowohlt Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783498003135, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Michaela Grabinger. "Neben meiner Arbeit interessiert mich am meisten das Gärtnern", schrieb George Orwell 1940.  Inspiriert von einem Besuch in Orwells Garten, wo seine Rosen…

Katja Kullmann: Die Singuläre Frau

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783446269392, Gebunden, 336 Seiten, 24.00 EUR
In dem Bestseller "Generation Ally" beschrieb Katja Kullmann, warum es so kompliziert ist, eine Frau zu sein. Zwanzig Jahre später erzählt sie, wie es ist, eine Frau ohne Begleitung zu sein. Sie ist die…

Karl-Heinz Ott: Verfluchte Neuzeit. Eine Geschichte des reaktionären Denkens

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN 9783446270978, Gebunden, 432 Seiten, 26.00 EUR
Misstrauen in die Demokratie, Radikalisierung, autoritäre Staatsmodelle - Karl-Heinz Ott fragt: Hat die Aufklärung ihren Zweck verfehlt? Querdenker stürmen den Reichstag. Ein Schamane triumphiert im Kapitol.…

Amia Srinivasan: Das Recht auf Sex. Feminismus im 21. Jahrhundert

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783608982381, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Claudia Arlinghaus und Anne Emmert. Was denken wir über Sex? Wie sollten wir darüber nachdenken? Angeblich ist Sex ganz privat, intim und doch wird er ständig mit öffentlicher Bedeutung…

Daniel Schreiber: Allein

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783446267923, Gebunden, 160 Seiten, 20.00 EUR
Zu keiner Zeit haben so viele Menschen allein gelebt, und nie war elementarer zu spüren, wie brutal das selbstbestimmte Leben in Einsamkeit umschlagen kann. Aber kann man überhaupt glücklich sein allein?…

Hans Jürgen Balmes: Der Rhein. Biografie eines Flusses

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783103974300, Gebunden, 560 Seiten, 28.00 EUR
Mit farbigem Bildteil, Karten und Zeichnungen. Eine poetische Natur- und Kulturgeschichte über den Rhein und die Seele einer Landschaft. Der Rhein entsprang einst an seiner heutigen Mitte, wo in einem…

Lothar Müller: Adrien Proust und sein Sohn Marcel. Beobachter der erkrankten Welt

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783803137036, Kartoniert, 224 Seiten, 22.00 EUR
Ein Schwarm von Ärzten und Kranken durchzieht Marcel Prousts Romanzyklus "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit". Seerosen werden mit Neurasthenikern verglichen, Liebeskranke hoffen, durch Impfstoffe…

Philippe Monnier: Venedig. im achtzehnten Jahrhundert

Cover
Die Andere Bibliothek, Berlin 2021
ISBN 9783847704362, Gebunden, 300 Seiten, 44.00 EUR
Aus dem Französischen von Rudolf Engel. Mit einem Nachwort von Hanns-Josef Ortheil. Venedig. Philippe Monnier schreibt vor dem Hintergrund der genauen Kenntnis von vierzehn Jahrhunderten Republikgeschichte…

Sophie Passmann: Komplett Gänsehaut

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2021
ISBN 9783462053616, Gebunden, 192 Seiten, 19.00 EUR
Sophie Passmann entlarvt in ihrem neuen Werk den unerträglichen Habitus einer Bürgerlichkeit, durch die sie selbst geprägt wurde. Eine Passmannsche Suada at its best. Bloß nicht so werden, wie alle anderen…

Christopher Clark: Gefangene der Zeit. Geschichte und Zeitlichkeit von Nebukadnezar bis Donald Trump

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2020
ISBN 9783421048318, Gebunden, 336 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz. Was hat der Brexit mit Bismarck zu tun? Was verbindet die antike Alexanderschlacht bei Issus mit der Schlacht gegen Napoleon bei Jena 1806? Was lehren uns Psychogramme…

Orlando Figes: Die Europäer. Drei kosmopolitische Leben und die Entstehung europäischer Kultur

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446267893, Gebunden, 640 Seiten, 34.00 EUR
Aus dem Englischen von Bernd Rullkötter. Mit 36 farbigen Abbildungen. 1843 - Die berühmte Opernsängerin Pauline Viardot reist nach Russland, wo die Eisenbahnstrecken gerade ausgebaut werden und europäische…

Kamel Daoud: Meine Nacht im Picasso-Museum. Über Erotik und Tabus in der Kunst, in der Religion und in der Wirklichkeit

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462053319, Gebunden, 176 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen von Barbara Heber-Schärer. Kamel Daoud, Picasso und der Dschihadist - ein Kulturclash der besonderen Art .In seinem neuen Buch "Meine Nacht im Picasso-Museum" beschäftigt sich Kamel…