
Propyläen Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783549074589, Gebunden, 320 Seiten, 22 EUR
Aus dem Französischen von Jens Rosteck. Marcel Ophüls, Sohn des legendären Filmregisseurs Max Ophüls, erzählt kurzweilig und anekdotenreich sein bewegtes Leben: Flucht vor den Nazis nach Hollywood, Begegnung…

Schüren Verlag, Marburg 2009
ISBN 9783894726874, Kartoniert, 348 Seiten, 24.90 EUR
Herausgegeben von Jörg Schweinitz, Hilde Hoffmann, Hilde und Tobias Ebbrecht. Schon in den Entstehungsjahren der DDR dienten Dokumentarfilme der Identitätsstiftung und ideologischen Selbstversicherung,…

Vorwerk 8 Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783940384126, Kartoniert, 336 Seiten, 24.00 EUR
Michail Romms "Der gewöhnliche Faschismus" (Obyknowenny faschism, SU 1965) ist bis heute eine der zentralen filmischen Auseinandersetzungen mit Nationalsozialismus und Holocaust. Montiert wurde der Film…

UVK Medien Verlagsges., Konstanz 2000
ISBN 9783896692795, Gebunden, 454 Seiten, 29.65 EUR
Die Folgen der Teilung Deutschlands in Ost und West sind nach wie vor spürbar. Auch im Film und seiner Darstellung. Es gibt zwar separate Geschichten des Films in der DDR und BRD, aber keine vergleichende…