
Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2019
ISBN 9783826065934, Kartoniert, 886 Seiten, 88.00 EUR
In dieser Gesamtdarstellung der frühen Schriften Karl Kraus' und der frühen Jahrgänge seiner Wiener Zeitschrift Die Fackel bildet der Übergang von seinen ironischen Feuilletons zur schärfsten Polemik…

Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446258709, Gebunden, 256 Seiten, 19.00 EUR
Mit Abbildungen. Wer war Karl Marx wirklich - der Mann mit Rauschebart und Löwenmähne? Verführer der Arbeitermassen, dessen Traum in eine kommunistische Diktatur führte? Oder Ergründer der modernen Welt,…

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2016
ISBN 9783534239122, Gebunden, 1024 Seiten, 69.95 EUR
Die literarischen Schriften von Charlotte Schiller, geboren von Lengefeld (1766-1826), wurden bisher nur zu sehr geringen Teilen veröffentlicht. Diese Edition basiert auf dem handschriftlichen Nachlass…

Deutscher Kunstverlag, München 2015
ISBN 9783422072947, Gebunden, 96 Seiten, 19.9 EUR
Mit 52 SW- und Duplexabbildungen. Harry Graf Kessler (1868-1937) war eine schillernde Figur in der europäischen Kulturgeschichte um 1900. Über fünf Jahrzehnte bewegte er sich so elegant wie eloquent auf…

Parthas Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783869640778, Gebunden, 240 Seiten, 24.80 EUR
Mit 40 Schwarzweiß- und 16 farbigen Abbildungen. In ihrem Salon in New Yorks Upper West Side gaben sich einst so berühmte Künstler wie Francis Picabia, Marcel Duchamp und Man Ray die Klinke in die Hand.…

Info Verlag, Karlsruhe 2013
ISBN 9783881907316, Gebunden, 191 Seiten, 14.80 EUR
Dieser Roman ist zunächst eine Biografie, die anhand von historischen Ereignissen und Personen das kurze intensive Leben Georg Büchners nachzeichnet und die historischen Fakten durch fiktionale und spielerische…

S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2012
ISBN 9783100096432, Gebunden, 192 Seiten, 17.99 EUR
Gräfin Elisa von Ahlefeldt gehörte neben Rahel Varnhagen und Caroline von Humboldt zu den wenigen Frauen ihrer Epoche, die den Ausbruch in die Selbstbestimmung wagen konnten. Legendär war ihre Zeit an…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2012
ISBN 9783498064211, Gebunden, 432 Seiten, 19.95 EUR
Mit zahlreichen Fotos. Hilde Schramm hat viele Jahre lang dem Leben von Dora Lux, nachgeforscht und die Spuren einer Frau rekonstruiert, die unbekannt und leise gegen alle Widerstände ihren Weg gegangen…

Schwabe Verlag, Basel 2011
ISBN 9783796527289, Kartoniert, 112 Seiten, 13.80 EUR
Die Umstände von Friedrich Nietzsches (1844-1900) Zusammenbruch im Januar 1889 hätten dramatischer kaum sein können: Innerhalb weniger Tage versendet er Dutzende von Briefen, unterzeichnet mit "Nietzsche…

Zsolnay Verlag, Wien 2011
ISBN 9783552055568, Gebunden, 350 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von Brigitte Hilzensauer. 264 Netsuke, Miniatur-Schnitzereien aus Holz und Elfenbein aus Japan, liegen in der Vitrine des britischen Keramikkünstlers Edmund de Waal, Nachkomme der jüdischen…

Siedler Verlag, München 2011
ISBN 9783886809660, Gebunden, 208 Seiten, 16.99 EUR
Konstantin Simonides war ein begnadeter Hochstapler, der geschickteste und schamloseste Fälscher von alten Manuskripten und Papyrusrollen im 19. Jahrhundert. Rüdiger Schaper ist eine biografische Erzählung…

wjs verlag, Berlin 2010
ISBN 9783937989617, Gebunden, 251 Seiten, 16.90 EUR
Als die Pfarrerstochter Charlotte Diede infolge der Napoleonischen Kriege ihr gesamtes Vermögen verliert, wendet sie sich Rat suchend an Wilhelm von Humboldt, dem sie in ihrer Jugend persönlich begegnet…

Insel Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783458174547, Gebunden, 334 Seiten, 24.80 EUR
Mit 39 Abbildungen. Adele Schopenhauer - Schriftstellerin, Künstlerin, die Schwester des Philosophen Arthur Schopenhauer - und die "Rheingräfin" Sibylle Mertens-Schaaffhausen verband eine leidenschaftliche…

Bouvier Verlag, Bonn 2009
ISBN 9783416032575, Gebunden, 384 Seiten, 25.90 EUR
Rheingräfin" nannte man Sibylle Mertens-Schaaffhausen in Deutschland und "la principessa tedesca" in Italien. Auf ihren Gesellschaften in Köln und Bonn, in Genua und Rom traf sich alles, was Rang und…