
Insel Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783458179467, Gebunden, 312 Seiten, 24.00 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Für ihren Schwiegervater, den Dichter und Staatsminister Johann Wolfgang von Goethe, war sie unentbehrlich: Ottilie von Goethe, eine geborene von Pogwisch aus schleswig-holsteinischem…

Insel Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783458178712, Gebunden, 319 Seiten, 24.00 EUR
Sigrid Damm erzählt die an Widersprüchen, Höhen und Tiefen, persönlichen und politischen Wechselfällen reiche Geschichte der über fünfzigjährigen Freundschaft zwischen Goethe und dem Weimarer Herzog Carl…

Insel Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783458176114, Gebunden, 239 Seiten, 19.95 EUR
Oft und gern sei er in Gotha gewesen, an seine Aufenthalte dort würden sich die reichsten Erinnerungen eines langen Lebens knüpfen, erinnert sich der 78-jährige Goethe. Als junger Mann hatte er von Italien…

Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN 9783446235816, Gebunden, 752 Seiten, 27.90 EUR
Das Goethe-Buch für unsere Zeit: Rüdiger Safranski nähert sich dem letzten Universalgenie aus den primären Quellen Werke, Briefe, Tagebücher, Gespräche, Aufzeichnungen von Zeitgenossen. So wird Goethe…

Haffmans und Tolkemitt, Berlin 2013
ISBN 9783942989275, Gebunden, 320 Seiten, 19.90 EUR
Ulrich Holbein stellt uns Jean Paul im Vergleich zum ungleich - und zu unrecht? - mehr gelesenen, berühmteren und durch deutlich mehr Statuen und Büsten verewigten Zeitgenossen Goethe vor. Goethe und…

Berenberg Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783937834504, Gebunden, 299 Seiten, 25.00 EUR
Mit Abbildungen. Als der Belgier Henry van de Velde um 1900 nach Berlin kam, war er ein Star. Nicht nur in der deutschen Hauptstadt, überall, wo man sich im deutschen Kaiserreich nach neuester Mode einrichten…

Beltz und Gelberg Verlag, Weinheim 2009
ISBN 9783407810441, Gebunden, 288 Seiten, 18.00 EUR
Johann Wolfgang Goethe (1749-1832) ist der Klassiker schlechthin. Dabei war der junge Mann, der mit Anfang Zwanzig den "Götz" und den "Werther" schrieb, für viele eine Provokation. Den älteren Zeitgenossen…

Böhlau Verlag, Köln, Weimar 2009
ISBN 9783412202828, Gebunden, 346 Seiten, 22.90 EUR
Johann Wolfgang von Goethe war ein berufstätiges Genie, dem es nie genügte, der größte lyrische Dichter in deutscher Sprache zu sein: ein Minister mit sechs Ressorts, der sich in einer Menge Verwaltungsarbeit…

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406549670, Gebunden, 298 Seiten, 19.90 EUR
Herzogin Anna Amalia von Weimar hat ein "merkwürdiges Leben durchlaufen", wie es ein Zeitgenosse ausdrückte. Mit 16 Jahren war sie verheiratet, kurz darauf zweifache Mutter, Witwe und Regentin in Weimar-Eisenach.…

Carl Hanser Verlag, München 2004
ISBN 9783446205482, Gebunden, 560 Seiten, 25.90 EUR
Jugendliches Genie, Revolutionär, Dichter. Rüdiger Safranski entstaubt in seiner Schiller-Biografie eine der schwungvollsten Gestalten unserer Literatur. Friedrich Schiller läutete mit seinem Enthusiasmus…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2003
ISBN 9783462033199, Gebunden, 319 Seiten, 19.90 EUR
Johanna Schopenhauer, Mutter Arthur Schopenhauers, war die älteste Tochter eines wohlhabenden Danziger Kaufmanns. Sie wollte einen Beruf ergreifen, Malerin werden - doch stattdessen wurde sie als 18-Jährige…

Aufbau Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783746617978, Taschenbuch, 418 Seiten, 10.00 EUR
Dem diffusen Bild Adele Schopenhauers im Schatten der populären Schriftsteller-Mutter und des berühmten Philosophen-Bruders setzt Gabriele Büch das Porträt einer Frau mit speziellen Fähigkeiten und eigenen…