
Chronos Verlag, Zürich 2019
ISBN 9783034015448, Gebunden, 336 Seiten, 48.00 EUR
Leben und Werk des bedeutenden Sozialwissenschaftlers Naum Reichesberg sind kaum bekannt. In seiner Biografie spiegeln sich verschiedene Aspekte der Schweizer Geschichte des ausgehenden 19. und frühen…

Verlag Johannes Heyn, Klagenfurt 2018
ISBN 9783708406046, Gebunden, 196 Seiten, 34.00 EUR
Unter Mitarbeit von Tina Bahovec, Sabine Battistata, Brigitte Entner und anderen. Mit Abbildungen und Fotografien. Am 12. November 1918 - dem Tag, an dem in Wien die Erste Republik ausgerufen wurde -…

Verlag Heinz Späthling, Weißenstadt 2018
ISBN 9783942668507, Kartoniert, 335 Seiten, 39.00 EUR
In dieser reich bebilderten Biografie betrachtet Gioconda Segantini, die Enkelin von Giovanni Segantini, das Leben und Werk des Großvaters neu, als schaute sie ihm über die Schulter. Gezielt wurden teils…

Berenberg Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783937834610, Gebunden, 196 Seiten, 25.00 EUR
Schwäne, Riesenwürmer. Auch Pferde. Hunde hat Richard Wagner nie auf die Bühne gebracht. Und doch waren sie lebenslang seine treuesten Begleiter. Oder müsste man sagen: Richard Wagner war lebenslang der…

Neue Zürcher Zeitung Verlag, Zürich 2011
ISBN 9783038236030, Gebunden, 604 Seiten, 50.00 EUR
Mit s/w-Abbildungen. Vergessen ist er! Er war als Arzt am Krankenbett Beethovens; er war der Vater des Radikalismus; er war einer der eifrigsten Befürworter der Pressefreiheit; er war der bedeutendste…

Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN 9783446235083, Gebunden, 368 Seiten, 24.90 EUR
Mit den "Allemannischen Gedichten" verfasste er das badische Nationalepos, mit dem "Rheinländischen Hausfreund" machte er einen Bauernkalender zu Weltliteratur. Heide Helwig erzählt in ihrer großen Biografie…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406598364, Gebunden, 320 Seiten, 22.95 EUR
Mit Abbildungen und Übersichtskarten. Johann Peter Hebel gehört zum Erbe klassischer deutscher Bildung. "Kannitverstan" und "Unverhofftes Wiedersehen" stehen als Meisterstücke seiner "Kalendergeschichten"…

Nimbus Verlag, Wädenswil 2009
ISBN 9783907142301, Gebunden, 408 Seiten, 54.00 EUR
Mit 280 meist farbigen Abbildungen und umfangreichem Materialanhang.

Wilhelm Fink Verlag, München 2009
ISBN 9783770547968, Gebunden, 286 Seiten, 24.90 EUR
Der Basler Jacob Burckhardt war mehr als ein politischer Historiker, er war Kulturhistoriker und Pionier der Kunstgeschichte - aus einer riesigen Photosammlung hat er ein erstes musee imaginaire geschaffen.…

NZZ libro, Zürich 2006
ISBN 9783038232360, Gebunden, 1116 Seiten, 88.00 EUR
4 Bände im Schuber. Alfred Escher (1819-1882) ist eine Schlüsselfigur der Schweizer Geschichte. Im jungen Bundesstaat verhalf er der Neutralitätspolitik zum Durchbruch und verhinderte so, dass die Schweiz…

Dörlemann Verlag, Zürich 2005
ISBN 9783908777144, Gebunden, 399 Seiten, 24.90 EUR
Mit Abbildungen. Am Abend des 17. August 1904 wird eine junge Russin mit allen Anzeichen einer Hysterie ins Burghölzli, die Zürcher Irrenheilanstalt, eingeliefert. Für C.G. Jung bietet sich die Gelegenheit,…

Scheidegger und Spiess Verlag, Zürich 2004
ISBN 9783858811615, Gebunden, 512 Seiten, 30.00 EUR
Aufgrund zahlreicher bisher unveröffentlichter Quellen erzählt Alexis Schwarzenbach in diesem Buch das außergewöhnliche Leben seiner Urgroßmutter Renee Schwarzenbach-Wille (1883 - 1959). Da sie über…

NZZ libro, Zürich 2003
ISBN 9783858230072, Gebunden, 379 Seiten, 34.00 EUR
Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Karte, Bibliographie, Register. 1839 betrat Johann August Sutter (1803-1880) als einer der ersten Weißen das große Binnental Kaliforniens dort, wo der Sacramento River…

Orell Füssli Verlag, Zürich 2002
ISBN 9783280028223, Gebunden, 220 Seiten, 29.50 EUR
Aufgrund neu erschlossener Briefe und Dokumente wird die Lebensgeschichte eines Mannes enthüllt, der in jugendlichem Überschwang das Zürcher Fraumünster abreißen wollte, seine Stieftante schwängerte,…