
Wallstein Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783835331884, Gebunden, 832 Seiten, 49.00 EUR
Die erste umfassende Hebbel-Biografie stellt den exzentrischen Intellektuellen und Dichter vor, zeigt die Brisanz seiner Themen und interpretiert das Werk neu. Monika Ritzer erschließt die Brisanz seines…

Verlag für Berlin-Brandenburg, Berlin 2017
ISBN 9783945256985, Kartoniert, 32 Seiten, 8.00 EUR
Friedrich Wilhelm August Schmidt (1764-1838), genannt Schmidt von Werneuchen ist dem Gedächtnis der Nachwelt durch Goethes Parodie "Musen und Grazien in der Mark" und durch Fontanes Porträt in den "Wanderungen"…

Wallstein Verlag, Göttingen 2015
ISBN 9783835313408, Gebunden, 496 Seiten, 29.90 EUR
Diese Biografie handelt nicht nur von Heine, sondern auch von Brod und vom Schicksal der deutschen Juden; als Brod den Text 1934 veröffentlichte, waren die Nazis schon ein Jahr an der Macht, das Publikum…

Galiani Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783869711096, Gebunden, 239 Seiten, 19.99 EUR
Joachim Ringelnatz: Eine verdruckste Kaiserzeit-Jugend, als Seemann im Krieg, ein unglaublich reiches und kompromissloses Künstlerleben, die Münchner und Berliner Zwischenkriegs-Bohème, der Clash mit…

Residenz Verlag, Salzburg 2013
ISBN 9783701732630, Gebunden, 271 Seiten, 24.90 EUR
Seine Lyrik war subversiv, seine Übersetzungen werden bis heute gerühmt, seine Galgenlieder zählen zu den populärsten deutschen Gedichten. Christian Morgenstern war einer der interessantesten Autoren…

Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN 9783446235816, Gebunden, 752 Seiten, 27.90 EUR
Das Goethe-Buch für unsere Zeit: Rüdiger Safranski nähert sich dem letzten Universalgenie aus den primären Quellen Werke, Briefe, Tagebücher, Gespräche, Aufzeichnungen von Zeitgenossen. So wird Goethe…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN 9783608938517, Gebunden, 539 Seiten, 26.95 EUR
Als Dichter und Prosaist zählte Gottfried Benn (1886-1956) zu den einflussreichsten Figuren der deutschen Geistesgeschichte, ein radikaler Modernist, ein genialischer Verächter seiner Zeit, ein Übervater…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2011
ISBN 9783455501902, Gebunden, 320 Seiten, 23.00 EUR
"Der Mond ist aufgegangen, / Die goldnen Sternlein prangen / Am Himmel hell und klar; / Der Wald steht schwarz und schweiget, / Und aus den Wiesen steiget / Der weiße Nebel wunderbar." Matthias Claudius…

Piper Verlag, München 2004
ISBN 9783492046510, Gebunden, 240 Seiten, 18.90 EUR
Bis heute ist er einer der meistgespielten Autoren auf deutschsprachigen Bühnen. Generationen von Schülern haben seine Novellen gelesen und kennen seine Stücke. Doch wer war der "herrliche Kleist"? Sein…

Reclam Verlag, Ditzigen 2002
ISBN 9783150176351, Broschiert, 359 Seiten, 8.60 EUR
Die radikale Erkenntniskritik und Sprachskepsis, die unvergleichliche Fähigkeit zum plastischen Ausdruck, das erstaunliche Gespür für die menschlichen Abgründe - was seinen Zeitgenossen an Kleist unheimlich…