
Osburg Verlag, Hamburg 2020
ISBN 9783955102173, Gebunden, 350 Seiten, 26.00 EUR
Geleitwort von John Nettles. Herausgegeben und kommentiert von Tobias Arand. Während die Besetzung der britischen Kanalinseln durch die Wehrmacht in den Jahren 1940 bis 1945 in Deutschland vergessen ist,…

Piper Verlag, München 2020
ISBN 9783492070010, Gebunden, 240 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Niederländischen von Christiane Burkhardt. 1943 werden der junge niederländisch-jüdische Arzt Eddy de Wind und seine Frau Friedel nach Auschwitz deportiert. Als Häftling mit der Nummer 150822…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2019
ISBN 9783848754755, Gebunden, 338 Seiten, 84.00 EUR
Aus dem Norwegischen von Melanie Hack. Hans Petter Graver arbeitet in seinem Buch "Richter im Krieg" die Rolle der deutschen und norwegischen Gerichte während der Besatzungszeit von 1940 bis 1945 auf.…

Jungbrunnen Verlag, Wien 2019
ISBN 9783702659325, Gebunden, 220 Seiten, 17.00 EUR
Während eines Deutschlandaufenthaltes erkundet eine 14-jährige Pariserin die Vergangenheit ihres 95-jährigen jüdischen Freundes und muss sich mit Antisemitismus, dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2017
ISBN 9783498064419, Gebunden, 384 Seiten, 22.95 EUR
Als Frankreich im Sommer 1945 befreit wird, befindet sich der jüdische Schriftsteller und ehemalige Feuilleton-Chef des 'Neuen Wiener Tagblatts' Moriz Scheyer in einem Franziskanerinnenkloster in der…

J. H. W. Dietz Nachf. Verlag, Bonn 2016
ISBN 9783801242381, Gebunden, 264 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Griechischen von Lulu Bail. Die Nazis löschten fast 90 Prozent der jüdischen Bevölkerung Griechenlands aus. Dieser Teil der NS-Geschichte, ihre Folgen und ihre Aufarbeitung sind in Deutschland…

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2016
ISBN 9783534267880, Gebunden, 400 Seiten, 79.95 EUR
2078 Tage lang übte Deutschland ein brutales Besatzungsregime über sein Nachbarland Polen aus. In der historischen Rückschau erscheint es fast, als habe es in dieser Zeit nur zwei Opfergruppen gegeben:…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100022608, Gebunden, 304 Seiten, 24.99 EUR
Im Zweiten Weltkrieg war den ab 1939 in Polen eingesetzten Wehrmachtsangehörigen, SS-Männern und Polizisten jeglicher Kontakt zu einheimischen Frauen verboten, da diese als 'rassisch minderwertig' galten.…

Oldenbourg Verlag, München 2015
ISBN 9783486718430, Gebunden, 896 Seiten, 59.95 EUR
In Kooperation mit dem Verlag de Gruyter. Bearbeitet von K. Happe, B. Lambauer und C. Maier-Wolthausen. Band 12 ist der Situation der Juden in Nord- und Westeuropa vom Sommer 1942 bis zur Befreiung durch…

DuMont Verlag, Köln 2014
ISBN 9783832197605, Gebunden, 272 Seiten, 19.99 EUR
Es war ein spannendes Katz- und Maus-Spiel, das sich der irische Priester Monsignore Hugh O'Flaherty und der SS-Obersturmbannführer Herbert Kappler während der deutschen Besetzung Roms von 1943 bis 1944…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2013
ISBN 9783506767264, Gebunden, 311 Seiten, 29.90 EUR
In keinem Abschnitt des Pontifikats Pius' XII. stellt sich die Frage nach dem Verhalten des Papstes gegenüber den Nationalsozialisten und dem Holocaust unausweichlicher als während der neunmonatigen deutschen…

Carl Hanser Verlag, München 2012
ISBN 9783446239968, Gebunden, 380 Seiten, 24.90 EUR
Ein zentrales Stück deutsch-niederländischer Geschichte: Das bewegende Porträt der Stadt Amsterdam unter deutscher Besatzung. Barbara Beuys erzählt vom Alltag in der größten Stadt der Niederlande zwischen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518224625, Gebunden, 162 Seiten, 17.90 EUR
Kommentierte Ausgabe. Mit Zeichnungen des Autors und einem Nachwort von Durs Grünbein. Felix Hartlaub, eine der großen Hoffnungen der deutschen Literatur des letzten Jahrhunderts, ging an einem der letzten…

Konstanz University Press, Konstanz 2011
ISBN 9783862530038, Gebunden, 384 Seiten, 29.90 EUR
Während der deutschen Besatzungsherrschaft in Frankreich 1940-1944 wurden 76.000 Juden aus Frankreich nach Auschwitz deportiert. Die meisten wurden gleich nach ihrer Ankunft in den Gaskammern ermordet.…