
Bibliographisches Institut, Berlin 2020
ISBN 9783411747337, Gebunden, 256 Seiten, 18.00 EUR
Google statt Gelbe Seiten, Uber-App statt Taxi-Stand, Tinder statt Disko. Alles ist neu und digital. Disruption, denken wir, ist ein technologischer Trend. Falsch! Sie ist das Phänomen unserer Zeit. Radikal…

Orell Füssli Verlag, Zürich 2020
ISBN 9783280057162, Gebunden, 288 Seiten, 25.00 EUR
Die Neue Zürcher Zeitung zählt zu den bedeutendsten Tageszeitungen deutscher Sprache und wird auch international sehr geschätzt. Seit gut zwanzig Jahren durchlebt sie jedoch einen Modernisierungsprozess…

Murmann Verlag, Hamburg 2008
ISBN 9783867740463, Kartoniert, 278 Seiten, 19.90 EUR
Google ist immer und überall. In nur zehn Jahren hat sich das Start-up aus dem Silicon-Valley zu einem der mächtigsten Unternehmen der Welt entwickelt. Mit steigender Macht wächst auch die Verantwortung…

Suhrkamp Verlag, Frankfiurt am Main 2008
ISBN 9783518260067, Gebunden, 190 Seiten, 10.00 EUR
Aus dem Französischen von Susanne Baghestani. Seit der Aufklärung gilt das Idealbild vom mündigen Individuum, das Verantwortung für sein Handeln trägt. Durch die Übermacht der neuen Medien und den globalen…

Leske und Budrich Verlag, Leverkusen 2002
ISBN 9783810032249, Gebunden, 512 Seiten, 34.90 EUR
Im zweiten Band seiner Trilogie zeigt Castells die beiden großen einander entgegen gesetzten Trends in unserer Welt: Globalisierung und Identität. Die Revolution der Informationstechnologie und die Erneuerung…