
Bibliographisches Institut, Berlin 2020
ISBN 9783411747269, Kartoniert, 256 Seiten, 18.00 EUR
Die sozialen Medien haben sich zu einem Raum des Hasses und der Unwahrheit entwickelt. Ohne diese digitalen Brandbeschleuniger sind die rechtsextremen Wahlerfolge ebenso wenig zu verstehen wie die jüngste…

Marixverlag, Wiesbaden 2020
ISBN 9783737411554, Gebunden, 288 Seiten, 26.00 EUR
Digitalisierung betrifft in der heutigen Zeit direkt und verborgen alle wesentlichen Lebensbereiche: Ethik, Sicherheit, Arbeits- und Privatleben, gesellschaftliches Zusammenleben, Energieversorgung, Politik…

Quadriga Verlag, Köln 2020
ISBN 9783869950952, Gebunden, 352 Seiten, 19.90 EUR
Corona ist eine Erfindung der Pharmaindustrie! Menschen, die daran erkranken, müssen so für ihre Sünden büßen! Oder: Das Virus wurde in chinesischen Geheimlaboren gezüchtet! Verschwörungstheorien verbreiten…

Ecowin Verlag, Salzburg 2020
ISBN 9783711002624, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Niederländischen von Sabine Reinhardus. Hackerangriffe und Cyberkriminalität: Die Schattenseiten der Digitalisierung. Russische Hacker manipulieren den amerikanischen Wahlkampf. Drogenbarone wickeln…

Jacoby und Stuart Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783964280138, Gebunden, 72 Seiten, 12.00 EUR
Mit zahlreichen farbigen Illustrationen. Wer einmal im Internet "Impfungen" googelt, gerät schnell auf die Websites der Anhänger von Verschwörungstheorien, die zum Beispiel behaupten, dass Impfungen gegen…

Transcript Verlag, Bielefeld 2018
ISBN 9783837643978, Kartoniert, 148 Seiten, 19.99 EUR
Aus dem Englischen von D. Niehaus. Im Internet tobt ein neuer Kulturkampf. Auf der einen Seite steht die Neue Rechte (Alt-Right), die von einst obskuren neoreaktionären und rechtsextremen Bewegungen über…

NZZ libro, Zürich 2018
ISBN 9783038103271, Gebunden, 192 Seiten, 29.00 EUR
Verschwörungstheoretiker haben sich im Internet und im Buchmarkt ein neues Universum geschaffen. Roger Schawinski stellt die beliebtesten und gefährlichsten Verschwörungstheorien und die wichtigsten Repräsentanten…

Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446258440, Gebunden, 256 Seiten, 22.00 EUR
Terrorwarnungen, Gerüchte, die Fake-News-Panik, Skandale und Spektakel in Echtzeit - die vernetzte Welt existiert längst in einer Stimmung der Nervosität und Gereiztheit. Bernhard Pörksen analysiert die…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518127148, Kartoniert, 189 Seiten, 16.00 EUR
Vor nicht einmal zwanzig Jahren nährte die Digitalisierung noch die Hoffnung auf eine universelle Befreiung der Menschen. Geblieben ist davon nicht viel: Die Furcht vor Überwachung ist zu einem ständigen…