
Karl Blessing Verlag, München 2021
ISBN 9783896677068, Kartoniert, 416 Seiten, 20.00 EUR
Die großen Internetunternehmen tun alles, damit wir als Nutzende im Netz versinken. Wir unterschätzen regelmäßig unsere Verweildauer auf den Online-Plattformen und hinterlassen eine Unzahl digitaler Fußabdrücke,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783100000668, Gebunden, 384 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Henning Dedekind, Marlene Fleißig, Frank Lachmann und Hans-Peter Remmler. Ausgehend von ihrer langjährigen investigativen Recherche, in der sie über Hunderte von Interviews…

Quadriga Verlag, Köln 2021
ISBN 9783869951065, Kartoniert, 288 Seiten, 18.00 EUR
"Der Spion aus dem Netz", so wird Eliot Higgins oft genannt. Das von ihm gegründete Investigativnetzwerk Bellingcat hat Indizien, die darauf schließen lassen, dass der Mord in dem Berliner Tiergarten…

Murmann Verlag, Hamburg 2020
ISBN 9783867746519, Gebunden, 208 Seiten, 20.00 EUR
Digitalen Superstarfirmen ist es in den vergangenen zwanzig Jahren gelungen, die meisten und relevantesten Daten auf ihren Servern zu zentralisieren. Diese Datenmonopole mögen zwar gut für die Aktionäre…

DuMont Verlag, Köln 2020
ISBN 9783832181345, Gebunden, 416 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Gabriele Gockel und anderen. Zum ersten Mal erzählt der Whistleblower des Datenanalyse-Unternehmens Cambridge Analytica die Insider-Geschichte des Data Mining und der psychologischen…

Droemer Knaur Verlag, München 2020
ISBN 9783426277287, Gebunden, 688 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von mehreren ÜbersetzerInnen. Vom Start-up zur Weltmacht: Die dramatische Firmengeschichte von Facebook zeigt, wie aus dem Konzern das international einflussreiche Tech-Imperium…

Edition Text und Kritik, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783869168159, Kartoniert, 195 Seiten, 24.00 EUR
Wir halten die Timeline an und machen einen Screenshot: Was für neue Literaturen, welche Verfahren und Autorschaften, welche politischen Interventionen haben ihren Ort im Digitalen gefunden? Dieser Band…

Heyne Verlag, München 2019
ISBN 9783453207301, Kartoniert, 320 Seiten, 20.00 EUR
Mit Illustrationen. Künstliche Intelligenz und Algorithmen erleichtern in Form von Navis, Rechtschreibprogrammen, Suchergänzungen oder Kaufempfehlungen schon lange unseren Alltag. Aber sie hinterlassen…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406731815, Kartoniert, 251 Seiten, 16.95 EUR
Plattformen wie YouTube, Facebook, Twitter oder Amazon sind die neuen sozialen Magneten - Clanbildner einer sich anbahnenden globalen digitalen Stammesgesellschaft. Während die herkömmlichen sozialen…

Karl Blessing Verlag, München 2018
ISBN 9783896675767, Kartoniert, 288 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Neubauer. Im digitalen Zeitalter erlebt die Welt eine beispiellose Renaissance der Monopole. Ihre Macht erlaubt es einigen wenigen Big-Tech-Unternehmen, nicht nur Konkurrenz…

Propyläen Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783549074855, Gebunden, 640 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Englischen von Helmut Reuter. Wir haben uns längst daran gewöhnt, in einer vernetzten Welt zu leben. Was wir oft übersehen: Soziale Netzwerke sind kein Phänomen der Gegenwart. Vielmehr haben Netzwerke…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2018
ISBN 9783455004915, Gebunden, 208 Seiten, 14.00 EUR
Jaron Lanier, Tech-Guru und Vordenker des Internets, liefert zehn bestechende Gründe, warum wir mit Social Media Schluss machen müssen. Facebook, Google & Co. überwachen uns, manipulieren unser Verhalten,…

NZZ libro, Zürich 2017
ISBN 9783038102786, Gebunden, 272 Seiten, 38.00 EUR
Facebook, Twitter und Google bieten die zentrale Architektur für politische Debatten. Doch Microtargeting, die zunehmende "Messengerisierung" unserer digitalen Kommunikation und polarisierende Algorithmen…

Transcript Verlag, Bielefeld 2017
ISBN 9783837633689, Broschiert, 268 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Englischen von Andreas Kallfelz. Die digitale Welt im Post-Snowden-Zeitalter: Wir wissen, dass wir unter Überwachung stehen, aber machen weiter, als ob es nichts zu bedeuten hätte. Obwohl Unternehmen…