
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783751803588, Gebunden, 300 Seiten, 28.00 EUR
Bereits die Ikarussage erzählt vom Wunsch des Menschen, es Gott gleichzutun, und von seiner Angst, genau dafür bestraft zu werden. Dieser unauflösbare Widerspruch von Sehnsucht und Furcht bestimmt das…

Droemer Knaur Verlag, München 2019
ISBN 9783426277362, Gebunden, 304 Seiten, 19.99 EUR
Mit Schwarzweiß-Abbildungen. In ihrem gesellschaftskritischen Sachbuch entwickelt Sarah Spiekermann eine Ethik für die Technologien der Zukunft - und zugleich ein Plädoyer für Freiheit und Selbstbestimmung…

Wallstein Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783835332904, Gebunden, 326 Seiten, 29.90 EUR
Wahrnehmungen, Gebrauchsweisen und sozioökonomische Folgen der Computernutzung bis zum Aufkommen des PCs. Die Verbreitung des Computers zählt zu den wichtigsten Veränderungen der jüngeren Zeitgeschichte.…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103972269, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
Damit die Welt mit Computern verwaltet und organisiert werden kann, muss sie in den digitalen Raum der Maschinen überführt werden. Der Historiker David Gugerli erzählt die Geschichte dieses großen Umzugs…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2011
ISBN 9783498045173, Gebunden, 288 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Englischen von Monika Niehaus. Eigentlich dürfte es ihn gar nicht geben, so modern ist er: der mechanische Kalendercomputer von Antikythera, ein Apparat, mit dem die Griechen um 100 vor Christus…

Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN 9783446420779, Gebunden, 333 Seiten, 24.90 EUR
Woher kommen die Computer und wohin gehen sie? Diese Frage beantwortet Lutz Heuser, der Leiter von SAP Research, zusammen mit den Pionieren und Vordenkern der deutschen und internationalen Informatik-…

Walter Verlag, Düsseldorf - Zürich 2004
ISBN 9783530401660, Broschiert, 183 Seiten, 14.90 EUR
(Zusammen mit dem Patmos Verlag.) Sie sind gerade erst 10 oder 12 und befehligen schon ganze Armeen. Mit Pumpguns, Maschinengewehren und Raketenwerfer ziehen sie gegen die "Feinde" zu Feld. Eine fremde…

Springer Verlag, Heidelberg 2003
ISBN 9783540002130, Gebunden, 251 Seiten, 44.95 EUR
7. Berliner Kolloquium der Gottlieb Daimler- und Karl Benz-Stiftung. Heute sind es Computer und Handys, die miteinander vernetzt sind und den Informationszugriff immer und überall ermöglichen. Schon bald…

Reclam Verlag, Stuttgart 2003
ISBN 9783150176443, Kartoniert, 126 Seiten, 3.60 EUR
Welche digitalen Hilfsmittel sind im Studium nützlich und wie setzt man sie effektiv ein? Vom Hardwarekauf bis zu Mailforen, von der Textverarbeitung bis zum Publizieren im Web: Eine Einführung in das,…

Heise Verlag, Hannover 2002
ISBN 9783882292718, Kartoniert, 191 Seiten, 16.00 EUR

Taschen Verlag, Köln 2002
ISBN 9783822857298, Gebunden, 366 Seiten, 24.00 EUR
Discover the fascinating history of computers, interfaces, and computer design in this illustrated guide that includes pictures of nearly every computer ever made, an informative text describing the computer's…

dtv, München 2001
ISBN 9783423242554, Taschenbuch, 320 Seiten, 16.36 EUR
Aus dem Englischen von Hubert Beck. Haben uns die Technokraten der Computerindustrie längst in der Hand? Die Silicon-Valley-Insiderin Paulina Borsook schildert, wie eine digitale Elite, die unsere gewachsene…

Neues Leben Verlag, Berlin 2000
ISBN 9783355015103, Gebunden, 154 Seiten, 14.11 EUR

Stämpfli Verlag, Bern 2000
ISBN 9783727203633, gebunden, 252 Seiten, 44.48 EUR