Bücher zum Thema

Computer und Internet - eine aktuelle Bücherliste

65 Bücher - Rubrik: Sachbuch, Stichwort: Digitalisierung - Seite 1 von 5

Was heißt digitale Souveränität?. Diskurse, Praktiken und Voraussetzungen "individueller" und "staatlicher Souveränität" im digitalen Zeitalter

Cover
Transcript Verlag, Bielefeld 2022
ISBN 9783837658279, Kartoniert, 322 Seiten, 35.00 EUR
Herausgegeben von Georg Glasze, Eva Odzuck und Ronald Staples. Die sozio-technischen Verhältnisse der digitalen Transformation fordern Vorstellungen des "souveränen Staates" und des "souveränen Subjekts"…

Franco Moretti: Falsche Bewegung. Die digitale Wende in den Literatur- und Kulturwissenschaften

Cover
Konstanz University Press, Göttingen 2022
ISBN 9783835391499, Gebunden, 175 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Bettina Engels. Diagramme, Zeitreihen, Netzwerke, Histogramme… Vor fünfzehn oder zwanzig Jahren hätte man in Artikeln über das Kino und die Musik, die Literatur und die bildende…

Niklas Maak: Servermanifest. Architektur der Aufklärung: Data Center als Politikmaschinen

Cover
Hatje Cantz Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783775750691, Kartoniert, 112 Seiten, 18.00 EUR
Mit 60 Abbildungen. Serverfarmen sind in der digitalen Welt das, was früher Schlösser waren: der Sitz der Macht. Doch wenn Daten der größte kollektive Schatz einer digitalen Gesellschaft sind, das Grundmaterial für…

Gerd Gigerenzer: Klick. Wie wir in einer digitalen Welt die Kontrolle behalten und die richtigen Entscheidungen treffen

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2021
ISBN 9783570104453, Gebunden, 416 Seiten, 24.00 EUR
Was genau zeichnen die smarten Geräte bei uns zu Hause auf? Gehört dem autonomen Fahren die Zukunft? Wo entscheiden Algorithmen besser als der Mensch, wo aber nicht? Und wie groß ist die Chance wirklich,…

Byung-Chul Han: Infokratie. Digitalisierung und die Krise der Demokratie

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751805261, Broschiert, 100 Seiten, 10.00 EUR
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran. Wir sind benommen vom Kommunikations- und Informationsrausch. Gleichzeitig spüren wir eine Ohnmacht angesichts des Tsunamis der Information, die deformative,…

Elgar Fleisch / Christoph Franz / Andreas Herrmann / Annette Mönninghoff: Die digitale Pille. Eine Reise in die Zukunft unseres Gesundheitssystems

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783593513690, Gebunden, 288 Seiten, 32.00 EUR
Unser Gesundheitssystem steht unter hohem Veränderungsdruck: Wir leben aufgrund bahnbrechender medizinischer Fortschritte immer länger, jedoch führt unser zunehmend ungesunder Lebensstil dazu, dass wir…

Christoph Drösser: Wenn die Dinge mit uns reden. Von Sprachassistenten, dichtenden Computern und Social Bots

Cover
Bibliographisches Institut, Berlin 2020
ISBN 9783411742257, Kartoniert, 160 Seiten, 16.00 EUR
Wir sprechen mit Sprachassistenten und Chatbots, lesen Berichte, die ein Computer geschrieben hat und lassen uns von Meinungs-Bots in den sozialen Medien manipulieren. Als Kommunikationspartner nehmen…

Alexander Kluge: Das neue Alphabet. 3 CDs

Cover
DHV - Der Hörverlag, München 2020
ISBN 9783844539097, CD, 22.00 EUR
3 CDs, 2h 53min Laufzeit. Hörspiel mit Alexander Kluge, Katja Bürkle, Pascal Fligg, Peter Fricke, Stefan Merki, Karl Bruckmaier. Inszeniert von Karl Bruckmaier. Inklusive einer Bonus-CD mit einem persönlichen…

Wolfram P. Brandes (Hg.): Digitale Heimat. Verortung und Perspektiven

Cover
Marixverlag, Wiesbaden 2020
ISBN 9783737411554, Gebunden, 288 Seiten, 26.00 EUR
Digitalisierung betrifft in der heutigen Zeit direkt und verborgen alle wesentlichen Lebensbereiche: Ethik, Sicherheit, Arbeits- und Privatleben, gesellschaftliches Zusammenleben, Energieversorgung, Politik…

Stuart Russell: Human Compatible. Künstliche Intelligenz und wie der Mensch die Kontrolle über superintelligente Maschinen behält

Cover
MITP Verlag, Frechen 2020
ISBN 9783747501733, Kartoniert, 376 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Englischen von G. Lenz. Werden Maschinen bald auf nahezu allen Gebieten intelligenter sein als der Mensch? Auch wenn das vielversprechend klingt, ist die Entwicklung einerSuperintelligenz zugleich…

Thomas Ramge: postdigital. Wie wir Künstliche Intelligenz schlauer machen, ohne uns von ihr bevormunden zu lassen

Cover
Murmann Verlag, Hamburg 2020
ISBN 9783867746465, Kartoniert, 200 Seiten, 20.00 EUR
Wir Menschen delegieren immer mehr Aufgaben an Künstliche Intelligenz. Das kann sinnvoll sein, wenn autonome Fahrzeuge sicherer fahren oder KI-Systeme bösartige Krebszellen besser erkennen. Doch zugleich…

Christian Maté: Medizin ohne Ärzte. Ersetzt künstliche Intelligenz die menschliche Heilkunst?

Cover
Residenz Verlag, Salzburg 2020
ISBN 9783701735020, Gebunden, 176 Seiten, 22.00 EUR
Das große Thema: Wie sieht die Zukunft der Medizin aus und was bedeutet sie für die Patienten? Der Einsatz von Artificial Intelligence und Big Data in Diagnostik und Therapie hat das Potenzial, das Selbstverständnis…

Sibylle Berg: Nerds retten die Welt. Gespräche mit denen, die es wissen

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462054606, Gebunden, 336 Seiten, 22.00 EUR
Permanent sind wir mit Meldungen aus aller Welt konfrontiert, die wir weder einordnen noch anständig bewerten können. Und zum Handeln befähigen sie uns auch nicht. Was soll man gegen den aufkommenden…

James Lovelock: Novozän. Das kommende Zeitalter der Hyperintelligenz

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406745683, Gebunden, 160 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Englischen von Annabel Zettel. James Lovelock, der Schöpfer der Gaia-Hypothese, ist im vergangenen Juli 100 Jahre alt geworden - und hat ein neues Buch mit einer spektakulären These veröffentlicht.…