
Heyne Verlag, München 2019
ISBN 9783453207301, Kartoniert, 320 Seiten, 20.00 EUR
Mit Illustrationen. Künstliche Intelligenz und Algorithmen erleichtern in Form von Navis, Rechtschreibprogrammen, Suchergänzungen oder Kaufempfehlungen schon lange unseren Alltag. Aber sie hinterlassen…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2019
ISBN 9783421048417, Gebunden, 272 Seiten, 20.00 EUR
Wie wir aus der digitalen Welt eine bessere machen können. Den Krebs besiegen, bevor er entsteht. Das Verbrechen verhindern, ehe es geschieht. Den Traumjob bekommen, ganz ohne Vitamin B. Algorithmen lassen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974362, Gebunden, 480 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Frank Lachmann. Mit einem Vorowrt von Carolin Emcke. "Was hat Pokemon Go mit Waterboarding, Überwachung oder Trumps Grenzmauer zu tun?", schrieb die Washington Post, und weiter:…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783593509303, Gebunden, 727 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Bernhard Schmid. Gegen den Big-Other-Kapitalismus ist Big Brother harmlos. Die Menschheit steht am Scheideweg, sagt die Harvard-Ökonomin Shoshana Zuboff. Bekommt die Politik…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2018
ISBN 9783455004915, Gebunden, 208 Seiten, 14.00 EUR
Jaron Lanier, Tech-Guru und Vordenker des Internets, liefert zehn bestechende Gründe, warum wir mit Social Media Schluss machen müssen. Facebook, Google & Co. überwachen uns, manipulieren unser Verhalten,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518127148, Kartoniert, 189 Seiten, 16.00 EUR
Vor nicht einmal zwanzig Jahren nährte die Digitalisierung noch die Hoffnung auf eine universelle Befreiung der Menschen. Geblieben ist davon nicht viel: Die Furcht vor Überwachung ist zu einem ständigen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783103973013, Gebunden, 240 Seiten, 24.00 EUR
In seinem Buch geht es Andreas Bernard um das Selbst in der digitalen Kultur. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass auffällig viele Verfahren der Selbstpräsentation und Selbsterkenntnis in der digitalen…

Westend Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783864890529, Gebunden, 256 Seiten, 19.99 EUR
Seit Edward Snowdens Enthüllungen ist klar: Informationstechnologie, insbesondere das Internet, eignet sich als Mittel nicht nur im Kampf gegen den Terror , sondern vor allem auch als Waffe im globalen…

Droemer Knaur Verlag, München 2014
ISBN 9783426786871, Taschenbuch, 192 Seiten, 7.00 EUR
Unbemerkt werden sie uns aus der Tasche gezogen: die persönlichsten Informationen über uns selbst. Mit den nahezu unbegrenzten Möglichkeiten der Datenverarbeitung werden wir nicht nur zum gläsernen Menschen…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2014
ISBN 9783421046581, Gebunden, 384 Seiten, 19.99 EUR
Edward Snowden hat enthüllt, wie weitgehend die Geheimdienste unser Leben überwachen. Nahezu täglich kommen neue Details der allumfassenden Spionage ans Licht. Die Spiegel-Autoren Marcel Rosenbach und…

Newthinking Communications, Berlin 2013
ISBN 9783944622026, Taschenbuch, 324 Seiten, 14.90 EUR
Von netzpolitik.org. Mit unserem Sammelband zum NSA-Überwachungsskandal wollen wir die Debatte weiterführen, die Entwicklungen und Leaks aus verschiedenen Perspektiven und Blickwinkeln national und international…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2013
ISBN 9783498064228, Gebunden, 448 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer. Welche Konsequenzen wird es haben, wenn in Zukunft die überwiegende Mehrheit der Weltbevölkerung online ist? Wenn Informationstechnologien so allgegenwärtig sind…