
Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2021
ISBN 9783374070459, Gebunden, 576 Seiten, 68.00 EUR
Jahrzehnte des Krieges in Afrika, auf dem Balkan, am Golf und im Nahen Osten, Krieg in der Ukraine, Krieg in Mexiko, Krieg in Afghanistan. Die USA haben sich weltweit zurückgezogen, das Vakuum füllen…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783428180974, Kartoniert, 362 Seiten, 99.90 EUR
Das Thema der Untersuchung ist in mehrfacher Hinsicht von zentraler Bedeutung. Die Interpretation des Gewaltverbots ist eine - wenn nicht "die" - Kernfrage des Völkerrechts. Das Thema wird aus der Sicht…

Westend Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783864891137, Kartoniert, 176 Seiten, 18.00 EUR
Carla Del Ponte fordert Gerechtigkeit. Wo wird das Völkerrecht aktuell gebrochen? Und welche Möglichkeiten hätte die UN einzugreifen? Wie und von wem wird Einfluss genommen auf Entscheidungen des Sicherheitsrates?…

Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835337794, Gebunden, 398 Seiten, 46.00 EUR
Eine Quellen- und Kommentarsammlung, die den Aufstieg der Menschenrechte im 20. Jahrhundert veranschaulicht und erklärt.Menschenrechte wurden im Verlauf des 20. Jahrhunderts zu einem wichtigen Bezugspunkt…

Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835337787, Gebunden, 548 Seiten, 46.00 EUR
Aktivistinnen, Völkerrechtler, Anwälte, NGO-Mitarbeiterinnen, Politiker und Politikerinnen erzählen, was der Einsatz für Menschenrechte in ihrem Leben bedeutet hat.Menschenrechte wurden im Verlauf des…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783428158935, Broschiert, 533 Seiten, 109.90 EUR
Die Ukraine-Krise bewegt seit vielen Jahren die Weltpolitik und der Konflikt ist stets Inhalt neuer Nachrichten. Die vorliegende Untersuchung bewertet den Ukraine-Konflikt umfassend. Die häufig vernachlässigte…

Piper Verlag, München 2020
ISBN 9783492059855, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
Es war ein Sensationsfund: Der Jurist Ben Ferencz entdeckte nach dem Zweiten Weltkrieg einen Ordner mit minutiös aufbereiteten SS-Ereignismeldungen - eine Chronik des Massenmords. Der daraus folgende…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783428158607, Kartoniert, 495 Seiten, 109.90 EUR
Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Afghanistan und Libyen sind der Öffentlichkeit maßgeblich als (Bürger-)Kriegsländer in Erinnerung. Untrennbar verbunden sind damit aber auch jene militärischen Interventionen…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2019
ISBN 9783525311165, Gebunden, 720 Seiten, 130.00 EUR
Herausgegeben von Constantin Goschler, Julia Reus, Stefan Hofmann und Marcus Böick. Mitarbeit: Dan Diner. Der juristische Umgang mit Krieg und staatlicher Gewalt steht im Zentrum des Wirkens von Benjamin…

Hamburger Edition, Hamburg 2019
ISBN 9783868543339, Gebunden, 418 Seiten, 35.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Tanisha M. Fazal. Der Entstehung des modernen humanitären Völkerrechts liegt der Wunsch zugrunde, die schlimmsten Auswirkungen des Krieges zu begrenzen. Doch nicht selten konterkarieren…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2019
ISBN 9783451384202, Kartoniert, 272 Seiten, 24.00 EUR
Handelskonflikte und Wirtschaftskriege sind aktuell in aller Munde. Mit US-Präsident Donald Trump sind wirtschaftliche Strafmaßnahmen als Mittel zur Durchsetzung eigener Interessen wieder zurück in der…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406732881, Gebunden, 291 Seiten, 21.90 EUR
Der imperiale Drang Chinas und Russlands nach Ausdehnung ihrer Einflussphären verändern das Mächtegleichgewicht in der Welt. Hinzu kommt die Verunsicherung der westlichen Staatengemeinschaft durch die…

Walter de Gruyter Verlag, München 2018
ISBN 9783110578454, Gebunden, 739 Seiten, 49.95 EUR
"Versailles" und die Verrechtlichung der internationalen Politik Bei keinem anderen Frieden der neuzeitlichen Geschichte spielte die Berufung auf Recht und Gerechtigkeit eine so prominente Rolle wie nach…

Hier und Jetzt Verlag, Baden 2018
ISBN 9783039194629, Kartoniert, 208 Seiten, 34.00 EUR
Von der frühen Neuzeit über die Völkerbundära bis in die Gegenwart: Im ersten Teil dieses Einführungswerks wird die Entwicklung und Geschichte des Völkerrechts beleuchtet. Der zweite Teil befasst sich…