
Berlin Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783827014153, Gebunden, 272 Seiten, 20.00 EUR
Der Rechtsstaat bricht sein zentrales Versprechen. Das Versprechen lautet, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind. Aber sie sind nicht gleich. Das Recht hierzulande begünstigt jene, die begütert…

Berliner Wissenschaftsverlag (BWV), Berlin 2021
ISBN 9783830551119, Kartoniert, 194 Seiten, 29.00 EUR
Seit die AfD im Bundestag und in allen Landtagen vertreten ist, steht die Justiz vor einer neuen Herausforderung, auf die sie nicht vorbereitet ist: AfD-nahe Richter und Staatsanwälte fallen durch rechtslastige…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406723889, Gebunden, 299 Seiten, 19.95 EUR
Vor einem Jahrhundert, am 14. August 1919 wurde die Weimarer Reichsverfassung verkündet. Sie war das Ergebnis einer Revolution, die für die einen zu weit ging und für die anderen unvollendet blieb. Es…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406712081, Gebunden, 275 Seiten, 19.95 EUR
Die Fraglosigkeit des Staates ist vorbei - es ist wieder Zeit, über unseren Staat nachzudenken. Utz Schliesky dokumentiert in diesem Buch Gespräche mit folgenden, von ihm interviewten Persönlichkeiten…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518587096, Gebunden, 271 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Französischen von Jürgen Schröder. Über mehrere Jahre hat Geoffroy de Lagasnerie den Verhandlungen in einem Pariser Gericht beigewohnt. Er beobachtete, wie Menschen wegen Raub, Mord, Vergewaltigung…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2017
ISBN 9783451377297, Gebunden, 288 Seiten, 24.00 EUR
Wir leben in einem Rechtsstaat. Doch tun wir das wirklich? Eklatante Schwächen des Ausländerrechts; nicht vollstreckte Haftbefehle; nicht geahndeter Steuerbetrug: Immer häufiger verstehen die Bürger…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783593507200, Gebunden, 437 Seiten, 39.95 EUR
Nach gängiger Auffassung entstand der Rechtsstaat durch die Zähmung der barbarischen Natur des Menschen: Archaische und vormoderne Gesellschaften seien von Konflikten um Ehre und Rache regiert worden,…