
Verlag Das kulturelle Gedächtnis, Berlin 2022
ISBN 9783946990437, Gebunden, 400 Seiten, 26.00 EUR
Ausgewählt und kommentiert von Ulrich Krüger und Benjamin Lahusen. Der jüdische Rechtsanwalt und Autor Max Hackenberg prägte in der Zeit der Weimarer Republik maßgeblich den Stil der "juristischen Journalistik".…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783895615375, Gebunden, 536 Seiten, 28.00 EUR
Aus dem Polnischen von Marta Kijowska. In einem sturmgebeutelten Militärflugzeug reist Seweryna Szmaglewska aus den Trümmern Warschaus nach Nürnberg, wo die Überlebende des Frauenlagers Auschwitz Birkenau…

Osburg Verlag, Hamburg 2020
ISBN 9783955102173, Gebunden, 350 Seiten, 26.00 EUR
Geleitwort von John Nettles. Herausgegeben und kommentiert von Tobias Arand. Während die Besetzung der britischen Kanalinseln durch die Wehrmacht in den Jahren 1940 bis 1945 in Deutschland vergessen ist,…

Nicolai Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783964760302, Gebunden, 168 Seiten, 18.00 EUR
Zehn Jahre ist es her, dass der Missbrauchsskandal am Berliner Canisius-Kolleg die Öffentlichkeit erschütterte und die katholische Kirche in Deutschland in eine tiefe Krise stürzte. Matthias Katsch ist…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518587416, Gebunden, 459 Seiten, 42.00 EUR
Herausgegeben von Jan-Eike Dunkhase. Drei Jahrzehnte lang, von 1953 bis 1983, korrespondierten der Staatsrechtler Carl Schmitt (1888-1985) und der Historiker Reinhart Koselleck (1923-2006) miteinander.…

Ullstein Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783550200809, Gebunden, 480 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Yasemin Dinçer, Hannes Meyer und Corinna Rodewald. Unter dem Pseudonym Emily Doe verlas sie vor Gericht einen Brief an den Mann, der sie nach einer Party an der Stanford University…

Metropol Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783863314170, Kartoniert, 328 Seiten, 24.00 EUR
Über den ersten Frankfurter Auschwitzprozess (1963-1965), der die Deutschen mit der Judenvernichtung konfrontierte und die deutsche Gesellschaft nachhaltig veränderte, berichtete auch die Journalistin…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783428151509, Kartoniert, 285 Seiten, 89.90 EUR
Das ursprüngliche BGB war vom Leitbild des mündigen Bürgers geprägt, der eigenverantwortliche Entscheidungen trifft und deren Konsequenzen trägt. Die Abhandlung zeigt unter anderem am Beispiel des Verbraucherprivatrechts…

Langen-Müller / Herbig, München 2017
ISBN 9783784434254, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
Thomas Middelhoff war über viele Jahre einer der bedeutendsten Wirtschaftsmanager der Republik. Ende 2014 wurde er zu einer dreijährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Das Urteil sorgte angesichts seiner…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2017
ISBN 9783161554490, Gebunden, 330 Seiten, 30 EUR
Als einer der bedeutendsten Gelehrten des Öffentlichen Rechts und als Richter des Bundesverfassungsgerichts hat Dieter Grimm die deutsche Rechtsentwicklung nachhaltig mitgestaltet und beeinflusst. Auch…

Beltz und Gelberg Verlag, Weinheim 2017
ISBN 9783407821782, Kartoniert, 160 Seiten, 14.95 EUR
Muss ich zu Hause mithelfen? Habe ich ein Recht auf ein eigenes Zimmer und Taschengeld? Was tue ich, wenn meine Rechte missachtet werden? Nur 16 Prozent der Kinder in Deutschland kennen ihre Rechte nach…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2017
ISBN 9783644000803, E-Book, 37 Seiten, 1.99 EUR
Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell. Denis Johnsons Reportage "Fünf Hinrichtungen und ein Barbecue" ist ein Blick in den Abgrund des amerikanischen Justizsystems. Für den "Rolling Stone" reiste…

Aufbau Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783351036843, Gebunden, 583 Seiten, 24.00 EUR
Gregor Gysi hat linkes Denken geprägt und wurde zu einem seiner wichtigsten Protagonisten. Hier erzählt er von seinen zahlreichen Leben: als Familienvater, Anwalt, Politiker, Autor und Moderator. Seine…