Bücher zum Thema

Bücher zu Recht und Justiz aktuell

157 Bücher - Rubrik: Sachbuch - Seite 1 von 12

Martin Valentin Heimerl: Paritätische Aufstellung von Kandidaten für Bundestagswahlen.. Eine verfassungsrechtliche Untersuchung

Cover
Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783428187256, Gebunden, 195 Seiten, 69.90 EUR
Die Zweckmäßigkeit und Zulässigkeit gesetzlicher Vorgaben, die auf eine Veränderung des Geschlechterverhältnisses im Parlament abzielen, wird seit längerem intensiv diskutiert. Die von Brandenburg und…

Laura Volk: Paritätisches Wahlrecht. Verfassungsrechtliche Zulässigkeit und demokratietheoretische Bezüge

Cover
Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2022
ISBN 9783161613067, Kartoniert, 461 Seiten, 119.00 EUR
Ein paritätisches Wahlrecht nimmt für sich in Anspruch, die andauernde Geschlechterungleichheit in Parlamenten zu beseitigen. Dabei werden grundlegende Fragen nach demokratischer Gleichheit und Repräsentation…

Anna Gloßner: Paritätsgesetze und repräsentative Demokratie. Neue Ansatzpunkte zur Frauenquote im Wahlrecht

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2022
ISBN 9783848788514, Kartoniert, 350 Seiten, 98.00 EUR
Breit angelegt untersucht die Arbeit die verfassungsrechtliche Zulässigkeit geschlechtsspezifischer Wahlrechtsregelungen und geht dabei auch auf die entsprechende (landes-)verfassungsrechtliche Rechtsprechung…

Handbuch Öffentlich-rechtliches Äußerungsrecht. Grundprinzipien, Äußerungen von Hoheitsträgern, Rechtsschutz

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406793585, Gebunden, 440 Seiten, 119.00 EUR
Herausgegeben von Christian Conrad, Stefanie Grünewald, Fiete Kalscheuer und Jens Milker. Das öffentlich-rechtliche Äußerungsrecht ist ein neues, sich schnell entwickelndes Rechtsgebiet, das vor allem…

Dolf Sternberger: Lebende Verfassung

Cover
Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2022
ISBN 9783863931469, Kartoniert, 180 Seiten, 18.00 EUR
Neuausgabe mit einer Einleitung von Steffen Augsberg. Die derzeitigen Krisenerfahrungen erinnern uns daran, wie fragil scheinbar stabile demokratische Institutionen sind. Auch dem Grundgesetz war seine…

Jörn Griebel: Warum man lieber nicht Jura studieren sollte. - und trotzdem: Eine Ermutigung

Cover
UTB, Stuttgart 2022
ISBN 9783825258887, Kartoniert, 174 Seiten, 18.00 EUR
Das Jurastudium ist eine Herausforderung und nicht für alle das Richtige. Studieninteressierte sollten wissen, was sie erwartet. Zur Orientierung nennt der Band die Vor- und Nachteile des Jurastudiums,…

Sanne de Boer: Ndrangheta. Wie die mächtigste Mafia Europas unser Leben bestimmt

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783351039554, Gebunden, 350 Seiten, 25.00 EUR
Mit einem Vorwort von Petra Reski. Momentan steht sie im Rampenlicht, obwohl sie lieber im Dunkeln arbeitet: Der bisher größte Prozess gegen die 'Ndrangheta, die mächtigste Mafia Europas, läuft seit Januar…

Gerd Hankel: Putin vor Gericht?. Möglichkeiten und Grenzen internationaler Strafjustiz

Cover
zu Klampen Verlag, Springe 2022
ISBN 9783866748361, Gebunden, 136 Seiten, 14.00 EUR
Der russische Staatspräsident Putin und die Handlanger seines verbrecherischen Krieges in der Ukraine sollen strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden. So klar die Forderung ist, so unklar erscheint,…

Toluse Olorunnipa / Robert Samuels: I can't breathe. George Floyds Leben in einer rassistischen Welt

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783103971484, Gebunden, 560 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen. Der Mord an George Floyd hat die Welt erschüttert und globale Black-Lives-Matter-Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt ausgelöst. In der ersten Biographie Floyds rekonstruieren…

Oliver von Dobrowolski: "Ich kämpfe für eine bessere Polizei"

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783103971408, Kartoniert, 240 Seiten, 18.00 EUR
Wir brauchen die Polizei - aber nicht diese, sagt Kriminalhauptkommissar Oliver von Dobrowolski. Rechtsextreme Chatgruppen, rassistisches Verhalten, Gewalt und Diskriminierungen innerhalb der Polizei…

Dieter Grimm: Die Historiker und die Verfassung. Ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte des Grundgesetzes

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406784620, Gebunden, 358 Seiten, 34.00 EUR
Die Bundesrepublik verdankt ihre insgesamt recht glücklich verlaufene Entwicklung zu einem Gutteil dem Grundgesetz. So konnte man es jedenfalls bei allen Jubiläen des Grundgesetzes immer wieder hören.…

Christoph Schönberger: Auf der Bank. Die Inszenierung der Regierung im Staatstheater des Parlaments

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406791598, Gebunden, 282 Seiten, 29.95 EUR
Die Regierungsbank? Oft hat man sie in den Nachrichten gesehen, sie gehört zum politischen Inventar. Dennoch sollten wir uns hüten, in ihr nichts weiter als belangloses Funktionsmobiliar zu sehen. An…

Georg M. Oswald (Hg.): Das Grundgesetz. Ein literarischer Kommentar

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406790324, Gebunden, 381 Seiten, 26.00 EUR
"Die Würde des Menschen ist unantastbar." - "Die Freiheit der Person ist unverletzlich." - Wegen ihrer klaren, geradezu literarischen Eleganz sind viele Bestimmungen des Grundgesetzes zu einer Art Minimalkonsens…

Benjamin Lahusen: 'Der Dienstbetrieb ist nicht gestört'. Die Deutschen und ihre Justiz 1943-1948. Habil.

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406790263, Gebunden, 384 Seiten, 34.00 EUR
Kaum beirrt von Bombenkrieg, Kapitulation und alliierter Besatzung liefen Gerichtsverfahren vor und nach 1945 einfach weiter, mit denselben Akteuren, nach den gleichen Regeln. Der Rechtshistoriker Benjamin…