
Knesebeck Verlag, München 2022
ISBN 9783957285362, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Niederländischen von Janine Malz. Mit Illustrationen. Eisbären, die eine ganz besondere Kleidung tragen, Pinguine, die in den Kindergarten gehen, und Seehunde, die in die Pubertät kommen: Arjan…

Rowohlt Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783499009563, Kartoniert, 224 Seiten, 14.00 EUR
Wie gehen wir mit den Tieren um? Im Haus, im Stall, im Zoo und auf freier Wildbahn? Kennen wir sie wirklich? Verstehen wir sie richtig? Ist alles Tierwohl, was wir dafür halten? Und wie tief reicht das…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518587713, Gebunden, 671 Seiten, 34.00 EUR
Kann man nichtmenschlichen Lebewesen Rationalität und Bewusstsein in einem anspruchsvollen Sinn zugestehen? Der Kognitionsbiologe Ludwig Huber zieht in diesem grundlegenden Buch die Bilanz des gegenwärtigen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783100023858, Gebunden, 688 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Sebastian Vogel. Mit zahlreichen Abbildungen. Wie Menschen es schaffen zusammenzuleben - die epische Naturgeschichte von der Affenhorde bis zur Weltgemeinschaft. Wenn sich ein Schimpanse…

Aufbau Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783351036829, Gebunden, 384 Seiten, 22.00 EUR
Mit 64 Abbildungen. Delfine rufen sich beim Namen, und Orcas leben in einer über 700 000 Jahre alten Kultur. Entenküken bestehen komplizierte Tests zum abstrakten Denken, und Schnecken drehen freiwillig…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783957574626, Gebunden, 196 Seiten, 28.00 EUR
Sie sind uns vertraut wie Familienmitglieder, ihr Schicksal bewegt uns oft mehr als das anderer Menschen, und doch bleiben sie fremde Natur: Seit Jahrtausenden begleiten uns Haustiere als Nutzbringer,…

Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2016
ISBN 9783608980509, Gebunden, 430 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Birgit Herden. Monogamie ist von der Natur nicht vorgesehen. Mit einem Vorwort von Ulrich Clement. Mit dieser wissenschaftlich fundierten Erkenntnis stellen die Autoren unser Verständnis…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2015
ISBN 9783608980455, Gebunden, 365 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Cathrine Hornung. Der Primatenforscher Frans de Waal nimmt uns mit auf eine erfrischende, philosophische Reise, bei der die lange Tradition des Humanismus ebenso zu Wort kommt…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783871347306, Gebunden, 272 Seiten, 19.95 EUR
Das Bild ging um die Welt: eine kahle Maus, auf deren Rücken ein menschliches Ohr wuchs. Was die Forschung als Durchbruch feierte, ließ die meisten Betrachter erschaudern. Doch weder die Sorgen angesichts…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518423028, Gebunden, 281 Seiten, 26.95 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Neugierige Berberaffen, kämpfende Bärenpaviane, scheue Guineapaviane: Das sind nur einige der Protagonisten dieses spannenden Buches. Die Primatenforscherin Julia Fischer…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446236578, Gebunden, 351 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Englischen von Hainer Kober. Mit Illustrationen. In der Natur tobt ein Kampf ums Überleben, in der Evolution herrscht das Recht des Stärkeren. Zumindest, wenn man Darwins Theorie verkürzt. Frans…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518260128, Kartoniert, 192 Seiten, 10.00 EUR
Keine wissenschaftliche Debatte ist in den letzten Jahren mit soviel Vehemenz in der Öffentlichkeit ausgetragen worden, wie der Streit um die Willensfreiheit. Der traditionelle Begriff von "Willensfreiheit",…

Carl Hanser Verlag, München 2008
ISBN 9783446230835, Gebunden, 224 Seiten, 19.90 EUR
Unter Mitarbeit von Robert Wright, Christine M. Korsgaard, Philip Kitcher u. a. Mit 9 Abbildungen. Aus dem Amerikanischen von Hartmut Schickert. Sind wir zum Egoismus verdammt? Oder gehört auch die Moral…

Ullstein Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783550086922, Gebunden, 318 Seiten, 14.00 EUR
Aus dem Englischen von Hainer Kober. Mit Illustrationen. Südamerikanische Ratten klären Meinungsverschiedenheiten per Boxkampf, Schimpansen können Kettenraucher werden und Rentiere machen bewusstseinserweiternde…