
Rowohlt Verlag, Hamburg 2021
ISBN 9783498072643, Gebunden, 480 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Englischen von Hainer Kober. Er war ein großartiger Arzt und ein begnadeter Erzähler: Mit seinen Fallgeschichten hat der Neurologe Oliver Sacks Millionen Lesern ein neues, anderes Bild von Krankheit…

Springer Verlag, Heidelberg 2021
ISBN 9783662622285, Kartoniert, 338 Seiten, 17.99 EUR
Mit Abbildungen. Dieses Buch enthält eine Zusammenstellung von Artikeln zu aktuellen Fragen der Wissenschaften vom Menschen. Es spannt einen Bogen von der Philosophie und Psychologie bis hin zur Biologie,…

Beltz Verlagsgruppe, Weinheim 2019
ISBN 9783407865564, Gebunden, 327 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Englischen von Wolfgang Seidel. Für die Patienten von Dr. Guy Leschziner gibt es nachts keine Erholung für Körper und Seele. Der Neurorologe erforscht im Schlaflabor seit vielen Jahren Schlafstörungen…

Europa Verlag, München 2019
ISBN 9783958902619, Gebunden, 216 Seiten, 18.00 EUR
Die geburtenstarken Jahrgänge kommen in die Jahre und sorgen sich um ihre Gedächtnisleistung. Aber auch jüngere Semester versuchen, ihr Gehirn auf Höchstleistung zu bringen, denn im internationalen Wettbewerb…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2013
ISBN 9783498057947, Gebunden, 528 Seiten, 24.95 EUR
Lange Zeit waren es vor allem Philosophen und Psychologen, die den Zusammenhang zwischen Geist, Körper und Gehirn diskutierten. In "Die Frau, die Töne sehen konnte"" präsentiert der renommierte Neurowissenschaftler…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446236561, Gebunden, 528 Seiten, 29.90 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen und Grafiken, 6 Seiten Tafelteil 4-farbig. Warum können wir uns beim Lesen so in ein Buch vertiefen, dass wir die Welt um uns vergessen? Warum gehen uns Reime ein Leben lang…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783518585429, Gebunden, 277 Seiten, 29.80 EUR
Mit Beiträgen von Maxwell Bennett, Daniel Dennett, Peter Hacker und John Searle. Aus dem Amerikanischen von Joachim Schulte. Mit einer Einleitung und einer Schlussbetrachtung von Daniel Robinson. Als…

Carl Hanser Verlag, München 2006
ISBN 9783446207790, Gebunden, 550 Seiten, 25.90 EUR
Wer bin ich? Und wer ist mein Gehirn? Was wir hören, sehen und spüren, wird im Gehirn verarbeitet und aufbewahrt. Es bringt unsere Gefühle hervor, ermöglicht uns das Sprechen und ist der Ort, an dem…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518293706, Broschiert, 266 Seiten, 11.00 EUR
Die Neurowissenschaften halten das psychophysische Problem für weitgehend geklärt und unterstellen, dass auch die philosophischen Fragen nach Selbstbewusstsein, Willensfreiheit und menschlichen Handlungen…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406528743, Gebunden, 272 Seiten, 19.90 EUR
Glaubt man einigen renommierten Vertretern der Hirnforschung, dann ist die Überzeugung von der grundsätzlichen Denk- und Handlungsfreiheit des Menschen eine zwar nützliche Vorstellung, aber eben doch…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518583982, Kartoniert, 572 Seiten, 26.00 EUR
Die aktuelle Debatte zwischen der modernen Hirnforschung und der Philosophie konzentriert sich auf die Frage, ob so etwas wie ein freier Wille nach den Experimenten der Neurobiologen überhaupt noch gedacht…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406516610, Gebunden, 234 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von Barbara Rojahn-Deyk. Jeanie glaubt, dass sie tot ist, aber sie ist sich nicht sicher. Sie ist eigentlich ganz normal, aber wenn man sie darum bittet, Tiere mit vier Beinen aufzuzählen,…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406517174, Broschiert, 192 Seiten, 14.90 EUR
Dieses Buch vereint einige aktuelle Befunde aus Psychologie und Neurowissenschaften über die Verschiedenheit von Männern und Frauen und zeichnet so ein etwas anderes Bild als einige der jüngsten Bestseller.…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2003
ISBN 9783608959895, Gebunden, 314 Seiten, 34.00 EUR
Aus dem Englischen von Ricarda Kranz. Anhand von erstaunlichen Fallbeispielen führen zwei Wissenschaftler in ein neues, faszinierendes und aufstrebendes Forschungsgebiet ein, das sie selbst Tiefen-Neuropsychologie…