
Ecowin Verlag, Salzburg 2022
ISBN 9783711003065, Gebunden, 696 Seiten, 36.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Michael Müller. Die CRISPR-Methode und die Zukunft der Medizin. Was macht die Natur, wenn ein neuer Feind auftaucht? Sie findet eine neue Strategie. Wenn eine Bakterie von einem…

Eichborn Verlag, Köln 2022
ISBN 9783847901044, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Dänischen von Justus Carl. Verglichen mit anderen Erdbewohnern dauert ein Menschenleben nur einen Wimpernschlag: Kalifornische Redwoods können fünftausend Jahre alt werden, einige Quallenarten…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2021
ISBN 9783421048509, Gebunden, 336 Seiten, 24.00 EUR
Mit Abbildungen. Weltweit forschen Wissenschaftler mit Hochdruck daran, den menschlichen Körper ganzheitlich zu verstehen, von der kleinsten Zelle bis zum gesamten Organismus, von der Psyche bis zum Umwelteinfluss.…

Berlin Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783827014115, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Französischen von Martin Zwilling. Wir sind mehr als unsere Gene. Die Epigenetik lehrt: Erfahrungen und unser Lebensstil steuern unser Erbgut. Stress, Traumata, Ernährung und Umwelteinflüsse entscheiden…

Karl Blessing Verlag, München 2015
ISBN 9783896675248, Gebunden, 288 Seiten, 19.99 EUR
Die Molekularbiologie hat in den letzten zwanzig Jahren immense Fortschritte erzielt: Wir wissen, welche Gene unsere Lebensdauer begrenzen, wir können zeigen, dass die Fehlfunktion eines einzigen winzigen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518260258, Kartoniert, 156 Seiten, 10.00 EUR
Seine Position als zentrales organisierendes Thema der Biologie des 20. Jahrhunderts verdankt das Gen weniger endgültigen wissenschaftlichen Befunden als vielmehr der Tatsache, daß der ihm entsprechende…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518260166, Kartoniert, 150 Seiten, 10.00 EUR
In den Lebenswissenschaften hat sich die Molekularbiologie als Leitwissenschaft etabliert, die genzentrierte Sichtweise ist zum dominanten Paradigma, das Genom zum säkularisierten Äquivalent der Seele…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518293713, Kartoniert, 415 Seiten, 14.00 EUR
Mit Geschichte und Epistemologie knüpft Hans-Jörg Rheinberger an seine Studien zu Experimentalsystemen und epistemischen Dingen an, die er als treibende Momente der Entwicklung der modernen Naturwissenschaften…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518293454, Kartoniert, 457 Seiten, 16.00 EUR
Die Biologie gilt als die Leitwissenschaft des 21. Jahrhunderts, deren Denkmuster und Erklärungsansätze sich anschicken, auch traditionelle geisteswissenschaftliche Theorien in Frage zu stellen. Darauf…

Elsevier Verlag, München 2004
ISBN 9783827415189, Gebunden, 432 Seiten, 30.00 EUR
Mit 61 Abbildungen. Was ist normal? Und wer ist abnorm? - Wir alle sind abnorm. Aber einige von uns sind es mehr als andere. Die Grundgestalt unseres Körpers und seine Entstehung nehmen wir gewöhnlich…

Böhlau Verlag, Köln 2004
ISBN 9783412155032, Kartoniert, 359 Seiten, 29.90 EUR
Herausgegeben von Jürgen Barkhoff, Hartmut Böhme und Jeanne Riou. Was nicht vernetzt ist, existiert nicht. So zumindest wird es heute unter dem Eindruck von Computer und Internet suggeriert. Doch die…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406518188, Gebunden, 210 Seiten, 19.90 EUR
"Leben ist das Faszinierendste, was es gibt. Innerhalb von kurzer Zeit entsteht in einem Ei, das aus nicht viel mehr als einem Säckchen Dotter besteht, umhüllt von einer schützenden Schale, ein Küken,…

Wiley-VCH, Weinheim 2004
ISBN 9783527304929, Gebunden, 1801 Seiten, 109.00 EUR
Von Bruce Alberts, Alexander Johnson, Julian Lewis u. a.. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. Auch diese 4. Auflage ist für das Hauptstudium konzipiert und enthält das komplette Prüfungswissen…

Piper Verlag, München 2003
ISBN 9783492044288, Gebunden, 419 Seiten, 23.90 EUR
Als James Watson 1953 mit Francis Crick die Struktur des DNA-Moleküls entdeckte, wurde er mit einem Schlag weltberühmt. Sehr viel später war er Mitinitiator des Human Genome Project. Hier erzählt er von…