
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783751802154, Gebunden, 463 Seiten, 45.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Frank Born. Die meisten Merkmale im Tierreich lassen sich evolutionsbiologisch durch natürliche Auslese erklären: Sie bieten einen Überlebensvorteil gegenüber anderen und haben…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608961157, Gebunden, 612 Seiten, 48.00 EUR
Aus dem Englischen von Eike Schönfeld. Mit einem Nachwort von Josef Helmut Reichholf. Als Charles Darwin 1836 von seiner abenteuerlichen Weltreise mit der HMS Beagle zurückkehrt, glaubt er nicht länger…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100024275, Gebunden, 416 Seiten, 24.99 EUR
Aus dem Englischen von Sebastian Vogel. Bislang blieb ein Rätsel der Evolutionstheorie ungelöst: Ist wirklich nur zufällige Mutation die Ursache von Flügeln, Facettenaugen, Photosynthese und des ganzen…

Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2014
ISBN 9783836957977, Gebunden, 160 Seiten, 24.95 EUR
Was ist Leben? Wie wird ein Bakterium zum Blauwal? Was ist DNA und warum kommt sie immer in Krimis vor? Lebt Salz? Warum brauchte Darwin zwanzig Jahre für sein Buch? Das sind nur einige der Rätsel von…

Hirzel Verlag, Stuttgart 2014
ISBN 9783777623764, Gebunden, 256 Seiten, 32.00 EUR
Wie alle Lebewesen wurde der Mensch in langen Ausleseprozessen geformt. Damit hat auch sein Gewissen einen biologischen Ursprung; dies scheint der Evolutionstheorie zu widersprechen, denn das Gewissen…

Wiley-VCH, Weinheim 2012
ISBN 9783527332564, Taschenbuch, 573 Seiten, 49.90 EUR
Herausgegeben von Paul und Saskia Wrede. Originale Übersetzung aus dem Englischen von Julius Victor Caru. Die Entstehung der Arten von Darwin ist für die heutige Leserschaft häufig schwierig zu verstehen.…

Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2009
ISBN 9783836926010, Gebunden, 367 Seiten, 49.90 EUR
Mit zahlreichen farbigen Illustrationen. Aus dem Englischen von Michael Holtmann. Seit über vier Milliarden Jahren gibt es Leben auf der Erde. Zahlreiche Fossilienfunde zeugen davon, dass es sich im Laufe…

dtv, München 2009
ISBN 9783423247078, Taschenbuch, 340 Seiten, 14.90 EUR
Götter, Geister und Designer sind nicht Gegenstand der Wissenschaft. Gegenstand der Wissenschaft sind Dinge und Ereignisse, die experimentell und durch Dokumente nachweisbar sind. Wenn wir zwanzig Skelette…

Junius Verlag, Hamburg 2008
ISBN 9783885066545, Kartoniert, 217 Seiten, 13.90 EUR
Kaum ein Werk hat so weit ausgestrahlt wie das von Charles Darwin: Seine Evolutionstheorie hat Eingang in Philosophie und Geschichtstheorie gefunden, in Soziologie, Kunstgeschichte oder Ethnologie und…

Ullstein Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783550087486, Gebunden, 928 Seiten, 29.90 EUR
Aus dem Englischen von Sebastian Vogel. Richard Dawkins hat sich nichts Geringeres vorgenommen, als die Geschichte des irdischen Lebens zu erzählen. Gemeinsam mit allen anderen Lebewesen reisen wir durch…

C. Bertelsmann Verlag, München 2008
ISBN 9783570010914, Gebunden, 527 Seiten, 22.95 EUR
Fünf Jahre erkundete Charles Darwin ab 1831 auf einem Segelschiff, der Beagle, die Erde und revolutionierte mit seinen dabei gewonnenen Erkenntnissen das Bild vom Leben. Er ging als Gottesgläubiger und…

C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406556340, Gebunden, 285 Seiten, 22.90 EUR
Die Evolution des Menschen vollzog sich zwar auf genetischer Grundlage, lässt sich aber dadurch allein nicht hinreichend erklären. Erbgut und Gehirn trugen und tragen auf je eigene, durchaus konkurrierende…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783596176274, Kartoniert, 380 Seiten, 12.95 EUR
Bilder sind keine unschuldigen Illustrationen, sie wirken buchstäblich an der allmählichen Verfertigung der Gedanken mit. In ihrer Studie untersucht Julia Voss die Rolle der Bilder bei der Entstehung…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518293430, Kartoniert, 361 Seiten, 13.00 EUR
Die Biologie ist zur neuen Leitwissenschaft geworden und Jahrtausende philosophischer Reflexion über den Menschen können als Makulatur eingestampft werden - so jedenfalls die Ansicht vieler Evolutionstheoretiker…