
Matthes und Seitz, Berlin 2010
ISBN 9783882216721, Gebunden, 335 Seiten, 36.90 EUR
Aus dem Französischen von Friedrich Koch. Warmherzig und voller Lebensklugheit widmete sich Jean-Henri Fabre ein Leben lang der Erforschung von Insekten. Dabei entstanden seine "Erinnerungen", eine gleichermaßen…

Piper Verlag, München 2010
ISBN 9783492051828, Gebunden, 303 Seiten, 21.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann. Was sehen wir? Wie fühlen wir? Wie funktioniert Erinnerung? Indem Jonah Lehrer beschreibt, wie Künstler unsere Sinneswahrnehmungen herausfordern,…

Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2009
ISBN 9783827418050, Gebunden, 258 Seiten, 19.95 EUR
Die Sünden des Gedächtnisses - von Vergessen bis Umdeuten von Ereignissen - sind Thema dieses Sachbuches von Sina Kühnel und Hans Markowitsch, die an den falschen Erinnerungen die Funktionsweise und den…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406522116, Gebunden, 512 Seiten, 39.90 EUR
Das Gedächtnis trügt. Erinnern und Vergessen sind grundlegende Prozesse menschlichen Lebens. Sie sind damit zugleich entscheidende, bisher aber kaum beachtete Faktoren für das Zustandekommen der Mehrzahl…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2003
ISBN 9783608942941, Gebunden, 316 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Französischen von Hainer Kober. Die Brüder Tadie formulieren eine Poetik des menschlichen Gedächtnisses: seine entscheidende Bedeutung für die eigene Identität, seine physiologischen Grundlagen…

Piper Verlag, München 2003
ISBN 9783492045407, Gebunden, 146 Seiten, 14.90 EUR
Als Kind wollte er zuerst eine Eule sein, dann doch lieber eine Wildgans. Als "Vater der Graugans" und als Begründer der Vergleichenden Verhaltensforschung wurde er schließlich weltberühmt und einer der…

Piper Verlag, München 2003
ISBN 9783492044288, Gebunden, 419 Seiten, 23.90 EUR
Als James Watson 1953 mit Francis Crick die Struktur des DNA-Moleküls entdeckte, wurde er mit einem Schlag weltberühmt. Sehr viel später war er Mitinitiator des Human Genome Project. Hier erzählt er von…