
Berlin Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783827014115, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Französischen von Martin Zwilling. Wir sind mehr als unsere Gene. Die Epigenetik lehrt: Erfahrungen und unser Lebensstil steuern unser Erbgut. Stress, Traumata, Ernährung und Umwelteinflüsse entscheiden…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN 9783499632761, Kartoniert, 464 Seiten, 16.99 EUR
Aus dem Englischen von Monika Niehaus und Coralie Wink. Wussten Sie, dass jeder von uns Karl den Großen zu seinen Vorfahren zählen kann? Dass Neandertaler mitnichten eine eigene Spezies sind, genetisch…

Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN 9783446435025, Gebunden, 288 Seiten, 19.90 EUR
Bislang war Genforschung Profiwissenschaftlern vorbehalten. Diese Zeiten sind vorbei, meinen die Wissenschaftsjournalisten Hanno Charisius, Richard Friebe und Sascha Karberg. Sie bauten mit einem Mini-Budget…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783593371924, Gebunden, 308 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Englischen von Conny Loesch. 1953 entschlüsseln zwei junge Wissenschaftler das Geheimnis des Lebens: James Watson und sein Kollege Francis Crick erklären mit ihrem Modell der Doppelhelix Aufbau…

Ullstein Verlag, München 2003
ISBN 9783550075667, Gebunden, 327 Seiten, 22.00 EUR
Der 1928 in Chicago geborene James D. Watson ist der erfolgreichste und einflussreichste Biologe der Neuzeit. Im Jahre 1953 gelang dem noch nicht 25-Jährigen eine epochale Entdeckung, als er - gemeinsam…

Piper Verlag, München 2003
ISBN 9783492044288, Gebunden, 419 Seiten, 23.90 EUR
Als James Watson 1953 mit Francis Crick die Struktur des DNA-Moleküls entdeckte, wurde er mit einem Schlag weltberühmt. Sehr viel später war er Mitinitiator des Human Genome Project. Hier erzählt er von…

Parlando Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783935125185, CD, 18.90 EUR
60 Minuten Laufzeit. Gelesen von Erwin Chargaff.