
Antje Kunstmann Verlag, München 2018
ISBN 9783956142338, Gebunden, 280 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Italienischen von Christine Ammann. Um unsere eigene Zukunft auf der Erde zu sichern, müssen wir uns von den Pflanzen inspirieren lassen. In seinem neuen Buch entwickelt Stefano Mancuso eine revolutionäre…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783871347306, Gebunden, 272 Seiten, 19.95 EUR
Das Bild ging um die Welt: eine kahle Maus, auf deren Rücken ein menschliches Ohr wuchs. Was die Forschung als Durchbruch feierte, ließ die meisten Betrachter erschaudern. Doch weder die Sorgen angesichts…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2010
ISBN 9783787319497, Kartoniert, 250 Seiten, 14.90 EUR
Michael Quante befass sich in diesem Buch mit allen Aspekten der modernen Biotechnologien von der Stammzellforschung bis zur Sterbehilfe und fragt nach den Folgen, die sich aus ihnen für den Erhalt der…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518294994, Kartoniert, 388 Seiten, 14.00 EUR
Mit dem Aufkommen der Biotechnologien ist die Natur des Menschen scheinbar verfügbar und manipulierbar geworden und die Frage nach dem Verhältnis von biologischem Leben und menschlicher Lebensform rückt…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783593384665, Kartoniert, 381 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Englischen von Susanne Kuhlmann-Krieg. Gen- und Biotechnologie verändern, was wir essen, wie wir arbeiten, wie wir unsere Kinder bekommen und wie wir die Welt um uns herum und uns selbst betrachten.…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406535130, Kartoniert, 240 Seiten, 17.90 EUR
Ulrich Körtner zeichnet in diesem Buch die Grundzüge einer christlichen Anthropologie, die das Recht des Menschen auf Unvollkommenheit ebenso verteidigt wie sein Recht, sich den medizinischen Fortschritt…

Wallstein Verlag, Göttingen 2002
ISBN 9783892446040, Kartoniert, 303 Seiten, 19.00 EUR
Mit 56 zum Teil farbigen Abbildungen. Im Auftrag der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen herausgegeben von dem Neurobiologen Norbert Elsner und dem Rechtsphilosophen Hans-Ludwig Schreiber. Hervorgerufen…

Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2002
ISBN 9783826023330, Gebunden, 408 Seiten, 49.50 EUR
Die "Würde der Kreatur" respektive die geschöpfliche Würde von Tieren und Pflanzen wird seit etwa zehn Jahren zunehmend in bio- und gentechnologischen Zusammenhängen sowie im Kontext der Tierethik bemüht.…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München - Stuttgart 2002
ISBN 9783421055170, Gebunden, 352 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Klaus Kochmann. Vielleicht können wir bald alle über 100 Jahre alt werden und unsere Nachkommen genetisch manipuliert werden. Mit welchen Folgen? Fukuyamas These ist, dass sich…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783593367514, Broschiert, 294 Seiten, 24.90 EUR
Herausgegeben von Dietmar Kamper, Dirk Matejovski und Gerd-C. Weniger. Mit 18 Abbildungen. Renommierte Kultur- und Naturwissenschaftler beleuchten in diesem Sammelband die Vorstellungen von Zeit und Entwicklung,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783100153357, Gebunden, 256 Seiten, 16.36 EUR
Aus dem Amerikanischen von Michael Bischoff. Wie kommen neue Forschungsprogramme zustande? Welchen Stellenwert haben dabei technologische Innovationen? Welche Rolle spielen diese Innovationen für Wirtschaft…